Kohlosseum
Wesselburen: Geschichte des Kohlanbaus im Marschgebiet des Kreises Dithmarschen. Pflanzmaschinen, Acker- und Schneidegeräte sowie Delikatessen. Krautwerkstatt.
80 Millionen Kohlköpfe wachsen jährlich im Marschgebiet des Kreises Dithmarschen. Das Kohlmuseum in einer ehemaligen Sauerkrautfabrik zeigt die Geschichte des Anbaus. Zu sehen sind Pflanzmaschinen, Acker- und Schneidegeräte sowie Delikatessen. In der Krautwerkstatt erfahren die Besucher, wie sich aus Weißkohl leckeres Sauerkraut herstellen läßt.