Bot. Garten, Eberswalde-Finow

Forst­bota­nischer Garten Ebers­walde

Einer der älte­sten botani­schen Gärten Europas. Mehr als 1000 Arten ein­heimi­scher und fremd­ländi­scher Bäume und Sträucher.

Zoo, Eberswalde-Finow

Zoo Ebers­walde mit Zoo­museum

Mannig­fal­tiger Ein­blick in das weit­rei­chen­de Spek­trum von ca. 1400 Tieren. Tiere aus 5 Kon­ti­nen­ten. Fas­zi­na­tion und Span­nung sind durch ab­wechs­lungs­reiche Ein­blicke in die diver­sen Tier­welten in art­ge­rech­ten An­lagen ga­ran­tiert.

Museum, Oderberg

Binnen­schiff­fahrts-Museum Oder­berg

Technische Entwicklung der Binnenschifffahrt. Flößerei und Holzverarbeitung, Fischerei. Geschichte der Stadt Oderberg, Handwerks- und Vereinsleben. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit. Das Oderbruch und seine Trockenlegung.

Museum, Schorfheide

Luft­fahrt­museum Finow­furt

Eines der größ­ten pri­vaten Luft­fahrt­museen der neuen Bundes­länder. Viele Original­flug­zeuge sowie eine umfang­reiche Technik- und Trieb­werks­aus­stellung.

Museum, Eberswalde-Finow

Museum in der Adler-Apo­theke

Haus-, Stadt- und Regio­nal­ge­schich­te, bronze­zeit­licher Ebers­walder Gold­schatz.

Techn. Denkmal, Eberswalde-Finow

Finower Wasser­turm

Ehe­ma­liger Wasser­be­hälter. Ge­schich­te des Messing­werkes, Ent­stehungs­ge­schichte von Finow, Funk­tion des Wasser­turms als Wasser­ver­sorger des Messing­werks und der um­ge­ben­den Sied­lung.

Museum, Wandlitz

Barnim Pano­rama

Ge­schichte des Barnim von der eis­zeit­lichen Wild­nis zur mo­der­nen Kultur­land­schaft. Im Außen­ge­lände Schau­garten und Ent­decker­pfad.

Museum, Groß Schönebeck

Jagd­schloss Schorf­heide

Aus­stel­lung „Jagd und Macht”, Natur­räume der Schorf­heide.

Museum, Basdorf

Heide­kraut­bahn-Museum Bas­dorf

Ehe­malige Lehr­lings­werk­statt des BW Bas­dorf. Ge­schichte der Nieder­barnimer Eisen­bahn AG, Ent­wick­lung des Eisen­bahn­ober­baus, eisen­bahn­typische Aus­stellungs­stücke im Bezug zur NEB. Museums­fahrten mit Dampf­loko­motiven, Schienen­bus und anderen histo­rischen Fahr­zeugen.

Museum, Schorfheide

Aus­stellung „Jagd und Macht”

Die Um­bruchs­zeit von der Demo­kratie der Wei­marer Repu­blik zu Dik­tatur der NS-Zeit.

Museum, Bernau

Heimat­museum Henker­haus

Museum, Bernau

Wolf Kahlen Museum

Kunst­werke des Medien­pio­niers Wolf Kahlen von 1956 bis heute: Video­skulp­turen, Klang-In­stal­la­tio­nen, Text­werke, Archi­tektur­bei­spiele, Arbeiten mit Schnecken, Hunden, Staub, Klän­gen oder Licht.

Museum, Chorin

Kloster Chorin

Ehe­ma­liges Zister­zienser­kloster, eines der be­deu­tend­sten Bau­denk­male der frühen Back­stein­gotik in Bran­den­burg.

Museum, Werneuchen

Doku­men­tations­zentrum Schmidt von Wern­euchen

Leben und Wirken des Dichterpfarrers Schmidt von Werneuchen, dessen einfache Gedichte über Land und Leute von Goethe und Fontane rezipiert wurden und dadurch überregionale Bekanntheit erlangten.

Bis 26.1.2025, Berlin

Kunst als Beute

Die Objekte aus den Samm­lungen des Maurits­huis, drei Berliner Museen und des Musée des Beaux-Arts de Rennes werden teils im Original, teils als Replik prä­sentiert.

Bis 16.2.2025, Berlin

Hin und weg

Die Aus­stellung widmet sich den ver­schie­denen Phasen des Gebäudes, von seiner Planung und Errichtung über seine Nutzung und Zwischen­nutzung bis zum 2008 voll­endeten Abriss.

Bis 10.3.2025, Berlin

Stille

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Bis 28.2.2025, Berlin

The Grand Tour

Bis 16.2.2025, Berlin

Design für Kinder

Die Aus­stellung fordert zum Perspektiv­wechsel zwischen Groß und Klein auf und lädt erwachsene Design­interessierte dazu ein, die materielle Welt mit den Augen des Kindes zu betrachten.

Bis 7.9.2025, Berlin

Nach­richten - News

Nach­richten sind jederzeit überall verfügbar. Dennoch haben immer weniger Menschen Interesse daran, auf dem Lau­fenden zu bleiben. Warum?

Museum, Angermünde

Ehm Welk und Heimat­museum

Als Ehm Welk-Gedenk­stätte wurde das Museum 1974 zum 90. Ge­burts­tag des Schrift­stellers Ehm Welk ein­ge­weiht.

Bis 26.1.2025, Berlin

Monet und die impres­sio­ni­sti­sche Stadt

Die kon­zen­trierte Aus­stellung zum impres­sio­nisti­schen Stadtbild umfasst rund 20 Werke der Malerei, Foto­grafie und Grafik.

Bis 4.5.2025, Berlin

Einfach unent­behrlich

Welche Rolle spielte der Esel in der antiken Welt, in welchen Bereichen kommt der Esel vor und welche Eigen­schaften wurden ihm damals zuge­schrieben?

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#981021 © Webmuseen Verlag