Museum, Rheinzabern
Museum, Germersheim
Zentrum, Neupotz
Museum, Freckenfeld
Museum, Westheim (Pfalz)
Fachwerkhaus aus dem Jahr 1786. Kulturgeschichte des bäuerlich geprägten Dorfes. Alte bäuerliche Geräte, Hausrat des täglichen Lebens, Fotosammlung.
Germersheim
Museum, Wörth am Rhein
Museum, Wörth am Rhein
Museum, Jockgrim
Museum, Kuhardt
Museum, Leimersheim
Rheinfischerei. Zubehör für den Fischfang, Holznadeln zum Flicken von Netzen, Präparate von heimischen Fischen.
Museum, Neuburg am Rhein
Schwimmendes Museum mit vollständig renoviertem Motorraum und funktionsfähigem Steuerstuhl mit Radaranlage. Erinnerungsstücke, Werkzeuge und Haushaltsgeräte aus der Zeit der Rheinschifffahrt Anfang des 20. Jahrhunderts.
Museum, Neuburg am Rhein
Museum, Neupotz
Dörfliches, bäuerliches, kulturelles und religiöses Leben in früheren Zeiten. Alte Handwerksberufe, Alltagsleben, Dorfentwicklung, Volksfrömmigkeit.
Museum, Winden
Alltagsleben der Bauern aus der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bäuerliche Arbeitswelt: Häckselmaschine, Leiterwagen, Pflüge, Eggen, Pferdegeschirr.
Museum, Speyer
Exponate und Raritäten aus dem Gesamtgebiet der Technikgeschichte. Begehbare Boeing 747, Flugzeuge und Hubschrauber, die Raumfähre Buran, Oldtimer aller Epochen, Motorräder, Feuerwehr, Loks, eine Welte Orgel sowie im Wilhelmsbau Musikinstrumente, Puppen und Uniformen.
Bis 28.9.2025, Karlsruhe
Vieles, was der eine wegwirft, kann für den anderen noch wertvoll sein.
Museum, Speyer
Umfassendste Darstellung der Geschichte der Pfalz in einem 1910 eingeweihten, vierflügeligen Gebäude in unmittelbarer Nähe des Doms. Domschatzkammer. Vorgeschichte, Römerzeit, Mittelalter, Neuzeit. Wein. Über 900.000 Exponate. Domschatz.
Museum, Speyer
Archäologische Exponate der drei wichtigsten Säulen der jüdischen Gemeinde: Synagoge, Ritualbad, Friedhof.
Aquarium, Speyer
Von Stichlingen über Störe, Forellen, Seepferdchen, Rochen bis hin zu Haien treffen die Besucher im SEA LIFE Speyer auf eine Vielzahl von Bewohnern unserer Flüsse, Seen und Meere. Sie folgen dem Lauf des Rheins von seinem Ursprung bis zu seiner Mündung.
Bis 29.6.2025, Heidelberg
Bis 25.5.2025, Mannheim
Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissenschaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsentation zeigt, wie überraschend innovativ der Regent war.
Museum, Speyer
Vollautomatische Großorchestrien, Flötenuhren und Spieldosen, historische Waffen und Uniformen, Kleidungsstücke und Puppen, „Rock’n’Roll” Zimmer.
Bis 27.4.2025, Heidelberg
Was sind Sterne eigentlich, und wie können wir sie genauer beobachten? Was hat es mit den Mondphasen auf sich? Wo im Sonnensystem befindet sich Erde?
Museum, Karlsruhe
Deutsche Malerei des 15. bis 20. Jahrhunderts, französische und niederländische Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, internationales Kabinett.