Museum, Rheinzabern

Terra-Sigillata-Museum

Museum, Germersheim

Deutsches Straßen­museum

Zentrum, Neupotz

Haus Leben am Strom

Museum, Freckenfeld

Heimat­museum

Museum, Westheim (Pfalz)

Hei­mat­mu­seum

Fach­werk­haus aus dem Jahr 1786. Kultur­ge­schich­te des bäuer­lich ge­präg­ten Dorfes. Alte bäuer­liche Geräte, Haus­rat des täg­lichen Lebens, Foto­samm­lung.

Germersheim

Stadt- und Fe­stungs­mu­seum

Museum, Wörth am Rhein

Heinrich-von-Zügel-Ge­dächtnis­galerie

Museum, Wörth am Rhein

Vieh­strich­museum Schaidt

Museum, Jockgrim

Zie­ge­lei­mu­seum

Museum, Kuhardt

Hei­mat­mu­seum Ku­hardt

Museum, Leimersheim

Hei­mat­mu­seum Fi­scher­haus

Rhein­fische­rei. Zube­hör für den Fisch­fang, Holz­nadeln zum Flicken von Netzen, Präpa­rate von hei­mi­schen Fischen.

Museum, Neuburg am Rhein

Hei­mat- und Schif­fahrts­mu­seum

Schwim­men­des Museum mit voll­stän­dig reno­vier­tem Motor­raum und funk­tions­fähi­gem Steuer­stuhl mit Radar­anlage. Er­inne­rungs­stücke, Werk­zeuge und Haus­halts­geräte aus der Zeit der Rhein­schiff­fahrt Anfang des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Neuburg am Rhein

Rhein­aue-Museum

Museum, Neupotz

Hei­mat­mu­seum

Dörf­liches, bäuer­liches, kultu­relles und reli­giö­ses Leben in frühe­ren Zeiten. Alte Hand­werks­berufe, All­tags­leben, Dorf­ent­wick­lung, Volks­fröm­mig­keit.

Museum, Winden

Hei­mat­mu­seum

All­tags­leben der Bauern aus der letzten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts. Bäuer­liche Arbeits­welt: Häcksel­maschine, Leiter­wagen, Pflüge, Eggen, Pferde­geschirr.

Museum, Speyer

Technik Museum

Expo­nate und Rari­täten aus dem Ge­samt­ge­biet der Tech­nik­ge­schich­te. Begehbare Boeing 747, Flugzeuge und Hubschrauber, die Raumfähre Buran, Oldtimer aller Epochen, Motorräder, Feuerwehr, Loks, eine Welte Orgel sowie im Wilhelmsbau Musikinstrumente, Puppen und Uniformen.

Bis 28.9.2025, Karlsruhe

Kann das weg?

Vieles, was der eine weg­wirft, kann für den anderen noch wert­voll sein.

Museum, Speyer

Histo­risches Museum der Pfalz

Um­fas­send­ste Dar­stel­lung der Ge­schich­te der Pfalz in einem 1910 ein­ge­weih­ten, vier­flüge­ligen Ge­bäude in un­mittel­barer Nähe des Doms. Dom­schatz­kammer. Vor­ge­schichte, Römer­zeit, Mittel­alter, Neu­zeit. Wein. Über 900.000 Expo­nate. Dom­schatz.

Museum, Speyer

Museum SchPIRA

Archäo­lo­gi­sche Expo­nate der drei wich­tig­sten Säulen der jüdi­schen Ge­mein­de: Syna­goge, Ritual­bad, Fried­hof.

Aquarium, Speyer

Sea Life Speyer

Von Stich­lin­gen über Störe, Forellen, See­pferd­chen, Rochen bis hin zu Haien treffen die Be­su­cher im SEA LIFE Speyer auf eine Viel­zahl von Be­woh­nern unserer Flüsse, Seen und Meere. Sie fol­gen dem Lauf des Rheins von seinem Urs­prung bis zu seiner Mün­dung.

Bis 29.6.2025, Heidelberg

Auf Rem­brandts Spuren

Bis 25.5.2025, Mannheim

Ein Kurfürst auf Zukunftskurs

Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissen­schaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsen­tation zeigt, wie über­raschend innovativ der Regent war.

Museum, Speyer

Museum Wilhelms­bau

Voll­auto­ma­ti­sche Groß­orche­strien, Flöten­uhren und Spiel­dosen, histo­ri­sche Waffen und Uni­for­men, Klei­dungs­stücke und Puppen, „Rock’n’Roll” Zimmer.

Bis 27.4.2025, Heidelberg

Astro­nomie für alle

Was sind Sterne eigentlich, und wie können wir sie genauer beobachten? Was hat es mit den Mondphasen auf sich? Wo im Sonnensystem befindet sich Erde?

Museum, Karlsruhe

Staat­liche Kunst­halle Karlsruhe

Deut­sche Male­rei des 15. bis 20. Jahr­hun­derts, fran­zö­si­sche und nieder­ländi­sche Male­rei des 16. bis 20. Jahr­hun­derts, inter­natio­nales Kabi­nett.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#981029 © Webmuseen Verlag