Museum, Jesteburg
Einzigartiges Gesamtkunstwerk in der Nordheide. 5000 Kunstwerke vereinen Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst zu einem der außergewöhnlichsten Gesamtkunstwerke Europas.
Zoo, Buchholz in der Nordheide
Freifliegende Schmetterlinge in drei verschiedenen Biotopen: Subtropen, tropischer Regenwald und mediterranes Klima.
Museum, Rosengarten
Geschichte des ländlichen Raumes von Winsener Elbmarsch und nördlicher Lüneburger Heide. Historische Bauernhäuser mit Speichern, Scheunen, Wagenschauer, Wohn- und Werkstätten der Handwerker und Gewerbetreibenden wie Schmied, Stellmacher, Schuhflicker, Höker
Gebäude, Wennerstorf bei Rade
Eine der ältesten Hofanlagen im Landkreis Harburg. Intakter Heidebauernhof aus dem 16. Jahrhundert mit Ziergärten und Landwirtschaft, Hofmuseum und Cafe.
Museum, Marxen
Museum, Moisburg
Wassermühle am Originalstandort im historischen Zustand der 1930er Jahre. Mühlengeschichte, Arbeitsgeräte, Müllerhandwerk.
Jesteburg
Ehemaliger Meyers Hof, früher auch als „Gasthaus zur Eiche” bekannt. Mehr als 150 landwirtschaftliche und bäuerliche Geräte, darunter ein Leiterwagen, Pflüge und eine Dreschmaschine mit Strohbinder aus den zwanziger Jahren.
Museum, Buchholz in der Nordheide
Alte Dorfschule, Bauernhaus „Sniers Hus”, Backhaus, Durchfahrtsscheune, Bienenstand und historische Schmiede. Für einen bäuerlichen Wirtschaftsbetrieb der Nordheide typische Einrichtungs- und Arbeitsgegenstände.
Mühle, Buchholz in der Nordheide
Wassermühle.
Museum, Buchholz in der Nordheide
250 Jahre altes „Strüber-Haus”. Die Gemeinschaft der „Vierdörfer”. Typisch eingerichtete Bauernstube mit altem Holzfeuerherd. Lokalgeschichtliche Sammlung von Fotos, Urkunden und Chroniken.
Museum, Hittfeld
Fischerstiefel aus dem 19. Jahrhundert, Fußballstiefel aus den 50er Jahren, Schuhe aus verschiedenen Ländern, Teile einer alten Werkstatt.
Museum, Hollenstedt
Museum, Bendestorf
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Bis 6.7.2025, Hamburg
Bis 4.5.2025, Hamburg
Franz Gertsch gilt als Pionier des Fotorealismus. Die retrospektive Ausstellung zeigt eine Werkübersicht aus mehr als 60 Jahren.
Bis 4.5.2025, Hamburg
Die Ausstellung beleuchtet die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.
Bis 5.10.2025, Buxtehude
Anhand von zeitgenössischen Schriften, historischen Karten und zahlreichen Exponaten beleuchtet die Ausstellung die Lebenswelt Buxtehudes um 1800.
Museum, Hamburg
Größte Modellbahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Hamburger Speicherstadt. Abschnitte Hamburg, Mitteldeutschland, Knuffingen Airport, Österreich, USA, Skandinavien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantikbrücke” über das Fleet nach Südamerika..
Museum, Hamburg
Eine der größten Sammlungen Norddeutschlands zur Ur- und Frühgeschichte. Stadt- und Regionalgeschichte des Stadtteils Harburg.
Museum, Hamburg
Eine der führenden norddeutschen Kultureinrichtungen mit Ausstellungen von höchster Qualität.
Erlebnisort, Hamburg
Ökologie des Waldes und seine Bedeutung für Wasser und Klima. Erkundungsstationen, Wald-Wunderkammer, Wälderlabor und Holzbibliothek.
Museum, Hamburg
Malerei von der Gotik bis in die Gegenwart. Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts.
Museum, Hamburg
Kulturgeschichte der deutschen Küstenregionen. Malerei und Graphik, Kunsthandwerk, Fischerei und Schifffahrt.
Museum, Hamburg
Gewürzmuseum in der Hamburger Speicherstadt. Herkunft der Gewürze vom Anbau bis zum Fertigprodukt und deren Verwendung.