Museum, Hildesheim
Ägypten - 5000 Jahre Geschichte und Kultur des Pharaonenreiches. Alt-Peru - Kulturen im Reich der Inka. Im Wandel der Zeit - Die Erde und ihre Geschichte. Chinesisches Porzellan.
Ausstellungshaus, Alfeld
Von Walter Gropius erbautes Werk und eines der bedeutendsten Industriedenkmäler des 20. Jahrhunderts.
Museum, Alfeld
Museum, Hildesheim
Puppen von 1840 bis 1950.
Museum, Bockenem
Turmuhren, Land- und Milchwirtschaft, Handwerk. Ostdeutsches Zimmer.
Museum, Duingen
Museum, Hildesheim
Museum, Hildesheim
Zentrum, Hildesheim
Geschichte des Welterbes in Hildesheim. Architektur, Geschichten und Hintergründe der Welterbekirchen St. Michaelis und Mariendom. Multimediales Stadtmodell.
Museum, Alfeld
Sammlung ausgestopfter exotischer Tiere, Geschichte des Alfelder Tierhandels.
Museum, Bad Salzdetfurth
Museum, Hildesheim
Domschatz (Teil des UNESCO-Welterbes), kunst- und kulturgeschichtliche Zeugnisse aus dem Bereich des Bistums Hildesheim.
Museum, Alfeld
Kuriositäten in häuslicher Atmosphäre, nasale und elektronische Hilfsmittel, ausgefallene Apparaturen, die das Schnarchen verhindern sollen.
Museum, Bad Salzdetfurth
Geschichte des Kalibergbaus, Stadtgeschichte, Mineralien- und Gesteinssammlung, Heimatkunde.
Diekholzen
Wiederbelebter und völlig umgestalter Landbahnhof mit Warteraum und Dienstraum. Lokschuppen aus Bad Grund.
Museum, Gronau (Leine)
Hausrat und Kleidung, Werke regionaler Künstler, Nachlaß der Fotografenfamilie Breiner (historische Aufnahmen, fotografische Geräte, Dunkelkammer, Atelierraum).
Museum, Freden
Ländliches Kulturgut aus Haus, Hof und Werkstatt. Prähistorische Funde. Kalibergbau, Kalkgewinnung und Glasindustrie.
Museum, Algermissen
Museum, Derneburg
Eines der größten öffentlich zugänglichen Museen im Privatbesitz in Europa mit Fokus auf zeitgenössischer Kunst.
Schloss, Pattensen
Burg, Coppenbrügge
Museum, Hannover
Sammlung des Schokoladenfabrikanten Dr. Bernhard Sprengel. Gemälde, Skulptur und Grafik, Fotografie und Medien. Kurt Schwitters Archiv.
Museum, Hannover
Einziges Museum seiner Art, das sich in einem Theater befindet.
Museum, Hannover
Einzigartige Wilhelm-Busch-Sammlung. International bedeutende Sammlung satirischer Kunst aus vier Jahrhunderten mit Werken von von Künstlern wie William Hogarth, James Gillray, Francisco de Goya und Honore Daumier sowie Thomas Theodor Heine, A. Paul Weber, Tomi Ungerer, Ronald Searle und anderen.
Museum, Einbeck
Alle Epochen und Entwicklungsphasen der individuellen Motorisierung.
Museum, Bodenwerder
Gutshof mit historischer Bausubstanz. Dokumente und Realien zu Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen. Internationale Buchausgaben. Illustrationen zu den „Wunderbaren Abenteuern” aus 2 Jahrhunderten.
Museum, Springe
Naturkunde, Jagdgeschichte, Waffen, Uniformen, Brauchtum. Präparate scheuer oder seltener Tierarten. Großflächige Wandfgemälde des Tierfmalers Fritz Laube.
Museum, Laatzen
Museum, Hannover
Ägyptische Kunst, Antike Kulturen, Europäisches Kunstgewerbe vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Design des 20. Jahrhunderts.
Museum, Seesen
Pfarrhaus am Dorfrand, wo Wilhelm Busch seine letzten zehn Lebensjahre verbrachte und zahlreiche Gedichte schrieb. Zwei von ihm bewohnte Räume. Ausstellung zu Leben und Werk. Großer Obstgarten.
Schloss, Bevern
Eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Weserrenaissance, heute regionales Kulturzentrum. Erlebniswelt Renaissance.