Erlebnisort, Rehburg-Loccum

Dino­saurier-Park Münche­hagen

Natur­denk­mal „Saurier­fährten”. Stego­saurus, Tri­cera­tops, Brachio­saurus und Tyranno­saurus rex in Ori­gi­nal­größe, Dino­saurier-Eier.

Museum, Nienburg

Spargel­museum

Ge­schich­te des nieder­säch­si­schen Spar­gels. Anbau, Züchtung, Wach­sen der Pflanze, Weiter­ver­arbei­tung, Kon­ser­vie­rung, Ver­mark­tung und Vertrieb. Saison­arbeit. Nach histo­ri­schem Vor­bild ge­stal­teter Garten.

Museum, Hoya

Heimat­museum der Graf­schaft Hoya

Staff­horst­sches Guts­haus aus dem 17. Jahr­hun­dert. Johann Beck­mann, Hoya und die Weser, Grafen und Burg­man­nen. All­tags­kultur und Regio­nal­ge­schichte der Graf­schaft Hoya.

Museum, Wietzen

Heimat­stube Wietzen

Museum, Nienburg

Museum Nienburg

Mün­zen, Flie­sen, Tape­ten, Bieder­meier­möbel, sakrale Kunst, Tex­ti­lien, Ur- und Früh­ge­schichte, Stadt­ge­schichte, Ofen­platten, bäuer­liches Wohnen und Wirt­schaften.

Museum, Rehburg-Loccum

Heimat­museum Rehburg

Museum, Rehburg-Loccum

Benelli Museum

Museum, Eystrup

Im 2-Takt

35 DKW Motor­räder der Vor- und Nach­kriegs­zeit aus dem Zeit­raum von 1928 bis 1974. Schnitt­motoren, Emaille­schilder, Tank­stellen­teile und Werk­zeuge.

Burg, Hannover

Museum Insel Wilhelm­stein

Künst­liche Insel aus Stein­blöcken im Stein­huder Meer. Per­sön­liche Gegen­stände und Bilder von Graf Wilhelm zu Schaum­burg-Lippe und Gerhard von Scharn­horst, Material aus der Militär­schule, „Stein­huder Hecht”.

Museum, Wunstorf

Insekten­museum

Große Frei­flug­halle mit 600 farben­präch­tigen Schmetter­lingen inmitten einer tropi­schen Pflan­zen­welt. Um­fang­reiche Samm­lung von Schmetter­lingen, Insekten und Käfern.

Museum, Petershagen

Glashütte Gern­heim

Fabrik­ort aus dem frü­hen 20. Jahr­hun­dert. Ge­schich­te der Glas­her­stel­lung, So­zial­ge­schich­te der Glas­macher, Schau­pro­duk­tion im histo­ri­schen Glas­turm.

Steinhude am Meer

Fischer- und Weber­museum

Wohn- und Wirt­schafts­ver­hält­nisse einer typis­chen Stein­huder Familie in den letzten 100 Jahren. Ur­sprüng­liches Mobi­liar. Webereigeschichte bis zur Mechanisierung, Fischerei in Steinhude, bürgerliche Spielwelten, Kulturgeschichte des Spiel(en)s.

Bis 2.3.2025, Herford

Luigi Colani. Formen der Zukunft

Museum, Verden a.d. Aller

Deut­sches Pferde­museum

Natur­ge­schichte des Pferdes, Kultur­geschichte des Reitens und Fahrens, der Pferde­zucht und des Pferde­sports.

Bis 26.1.2025, Bremen

Im Moor

Mit pro­funder Kenntnis, stupendem Detail­reich­tum und großem Ein­fühlungs­vermögen zeigt Bernd Pöppelmann die Schönheit und Zer­brech­lich­keit eines bedrohten Öko­systems.

Park, Walsrode

Welt­vogel­park Wals­rode

4.000 Vögel aus 650 ver­schie­de­nen Arten in einer 24 Hektar großen Park­land­schaft.

Bis 9.3.2025, Worpswede

Paula Moder­sohn-Becker Kunst­preis

Ab 23.3.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971286 © Webmuseen Verlag