Museum, Soest
Historisches Scheunengebäude des ehemaligen Plange-Hofes. Fragmente und Beschreibungen von nicht mehr existierenden Soester Kirchen und Klöstern, Informationen zur Steinbearbeitung.
Museum, Soest
Sakralkunst, Wohnen, Gewerbe, Alltagsleben im Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Museum, Soest
Mittelalterliche Wehrgeschichte, Stadtgeschichte, Armbrustbolzen.
Museum, Soest
Städtische Kunstsammlungen, Werke des expressionistischen Malers Wilhelm Morgner.
Museum, Bad Sassendorf
Ausstellungshaus und Erlebnismuseum ohne eigene Sammlung.
Bot. Garten, Soest
Über 20 Themengärten
Museum, Lippstadt
Vorgeschichte, Stadtgeschichte, Volkskunde, Wohnkultur, Fächersammlung, Spielzeug.
Museum, Werl
Historisches Wendelin-Leidinger-Haus. Werler Stadtgeschichte, Volksfrömmigkeit, der Maler Gaudenz von Rustige, Salzgewinnung und Solebad, biedermeierliches Kaminzimmer, Hexenverfolgung, NS-Zeit, wichtige jüdische Familien in Werl.
Museum, Soest
Museum, Soest
Ehemalige Arbeitsräume des Pädagogen Hugo Kükelhaus.
Museum, Warstein
Stadt- und Industriegeschichte Warsteins. Skulpturensammlung im idyllischen Wintergarten, Räumlichkeiten der ehemaligen Besitzerfamilie Bergenthal mit original erhaltenem Wohnzimmer, Biedermeierzimmer, Flur, Florentinerzimmer und Festsaal.
Museum, Warstein
Museum, Warstein
Ehemaliges Wirtschaftsgebäude der um 1100 errichteten Propstei. Abtskelch von 1509, kostbare Kelche, Ziborien und Monstranzen aus dem 15.bis 18. Jahrhundert, liturgische Gewänder aus dem 17./18. Jahrhundert.
Museum, Warstein
Museum, Ense
Altes Schulgebäude. Historisches Erbe der in der Möhnekatastrophe zerstörten Klosterkirche. Sammlungsstücke aus Handel, Handwerk und Gewerbe der Umgebung.
Museum, Welver
Welver
Museum, Erwitte
Wohnkultur des vergangenen Jahrhunderts. Schlafzimmer mit Mobiliar und Wäscheutensilien, Kücheneinrichtung. Spielzeugsammlung. Erwitter Vereinsleben.
Museum, Anröchte
Geschichte des Steinabbaus. 70 Millionen Jahre Dinosaurier-Eier.
Mühle, Lippetal
Museum, Rüthen
Älteste noch existierende Zimmermannszunft. Geschichte der Stadt und des Rüthener Raumes, Fossilien, archäologische Fundstücke und seltene Mineralien. Entwicklung der Elektrizität mitsamt Installationsmaterial. Sakrale Exponate.
Museum, Rüthen
Seilbahn-Gebäude mit historischen Darstellungen, Werkzeugen, Geräten und Maschinen des Seilerhandwerks.
Zoo, Hamm
Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Thailand, Malaysia und den Philippinen.
Museum, Arnsberg
Geschichte des kurkölnischen Sauerlandes von den Anfängen bis in die Nachkriegszeit des zweiten Weltkrieges. Originalfunde aus der Balver Höhle.
Gehege, Arnsberg
Zoo, Hamm
Ca. 600 Tiere in einem Mix aus 100 Arten aus unserer Heimat und exotischen Arten mit Schwerpunkt Primaten und Raubkatzen. Naturkundemuseum.
Bis 18.5.2025, Lichtenau (Westfalen)
Museum, Ahlen
Bis 27.4.2025, Iserlohn
Im Mittelpunkt seiner grafischen Zyklen zu literarischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahlreiche Landschaftszeichnungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.
Bis 16.7.2025, Paderborn
Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahrzeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Hamm
Museum, Oelde
Sammlung von historischen Brauereikrügen, Relief-Bierflaschen, Emaille-Schildern, Etiketten. Originales Sudwerk von 1900 samt funktionierendem Transmissionsantrieb.
Museum, Dortmund
Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.