Schloss, Ahrensburg
Museum, Bad Oldesloe
Arbeiten und künstlerische Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts aus dem norddeutschen Raum, die sich auch thematisch mit der Region auseinandersetzen.
Museum, Ahrensburg
Museum, Ahrensburg
Auf spielerische, leichte Art zeigt die Ausstellung außergewöhnliche und unbekannte Seiten des jahrtausendealten und lebenswichtigen Grundnahrungsmittels.
Museum, Glinde
Brauchtum der Glinder Lichtmess. Lichtmess-Kabinett mit Original-Lichtmess-Mann, verschiedenen Kostümen, dem „Erbsenstrohbär” und unterschiedlichen Sonnen-Modellen.
Museum, Lütjensee
Museum, Bad Oldesloe
Museum, Bad Oldesloe
Kate des 16. Jahrhunderts. Gedächtnisstätte für Menno Simons, bedeutendster Prediger des protestantischen Täufertums im niederländisch-niederdeutschen Raum und geistlicher Führer der nach ihm benannten Glaubensgemeinschaft.
Museum, Ahrensburg
Naturkundliches Informationszentrum inmitten eines großen Parkgeländes mit Naturlehrpfad.
Museum, Bargteheide
Museum, Hoisdorf
Museum im historischen Bauernhaus "Am Thie", das im Jahre 1750 von dem Hugenotten Duvier als Dorfschmiede errichtet worden ist. Reichhaltiges Inventar zum dörflichen Leben, wie es sich vor dem Einzug des technischen Zeitalters in Stormarn abgespielt hat.
Reinbek
Sammlung Rolf Italiaander und Hans Spegg: Ethnologie mit Schwerpunkt überseeische und naive Kunst.
Schloss, Reinbek
Im niederländischen Renaissance-Stil erbautes Schloß aus dem 16. Jahrhundert in einer anmutigen Parkanlage. Sonderausstellungen moderner europäischer Keramik aus der Sammlung Dr. Hans Thiemann.
Museum, Reinfeld (Holstein)
Museum, Glinde
„Wohnen in den 50ern”, historischer Frisörsalon, komplette Schusterwerkstatt.
Zoo, Friedrichsruh
Museum, Barsbüttel
Entwicklung der Schreib-, Rechen-, Buchungs- und Fakturiermaschinen von den Anfängen bis hin zu der elektronischen Datenverarbeitung. Mechanische Zählwerke, Röhren, Kernspeicher u.v.m.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Ab 27.6.2025, Hamburg
Bis 6.7.2025, Hamburg
Bis 4.5.2025, Hamburg
Franz Gertsch gilt als Pionier des Fotorealismus. Die retrospektive Ausstellung zeigt eine Werkübersicht aus mehr als 60 Jahren.
Bis 4.5.2025, Hamburg
Die Ausstellung beleuchtet die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.
Museum, Hamburg
Größte Modellbahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Hamburger Speicherstadt. Abschnitte Hamburg, Mitteldeutschland, Knuffingen Airport, Österreich, USA, Skandinavien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantikbrücke” über das Fleet nach Südamerika..
Museum, Hamburg
Malerei von der Gotik bis in die Gegenwart. Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts.
Museum, Hamburg
Wandel des Lebens und Arbeitens in den letzten 150 Jahren. Auswirkungen der Industrialisierung und die dadurch ausgelösten Veränderungen in sozialen, kulturellen und ökonomischen Bereichen.
Museum, Hamburg
Eine der führenden norddeutschen Kultureinrichtungen mit Ausstellungen von höchster Qualität.
Museum, Hamburg
Angewandte Kunst und Plastik Europas vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kunst der Antike und des Nahen und Fernen Ostens. Historische Tasteninstrumente, Grafikdesign und Plakatkunst, Fotografie, Mode und Textilien, Design der Gegenwart.
Hamburg
Erstes dauerhaftes Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg.
Museum, Hamburg
Gewürzmuseum in der Hamburger Speicherstadt. Herkunft der Gewürze vom Anbau bis zum Fertigprodukt und deren Verwendung.