Museum, Verden a.d. Aller
Naturgeschichte des Pferdes, Kulturgeschichte des Reitens und Fahrens, der Pferdezucht und des Pferdesports.
Museum, Ottersberg
Gemälde und Zeichnungen von Otto Modersohn (1865-1943) und Paula Modersohn-Becker (1876-1907).
Museum, Verden a.d. Aller
Museum, Ottersberg
Bis 15.6.2025, Worpswede
Bis 15.6.2025, Worpswede
Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worpswede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worpswedes einfangen lassen.
Museum, Bremen
Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Porzellan, Silber, angewandte Kunst.
Bis 15.6.2025, Worpswede
Museum, Bremen
1926/27 von Bernhard Hoetger (Bildhauer, Maler, Architekt, 1874-1949) für die Kunstwerke von Paula Modersohn-Becker (1876-1907) erbautes Haus. Gemälde, Handzeichnungen und Radierungen der Künstlerin.
Museum, Bremen
Deutsche und französische Malerei des 14 bis 19. Jahrhunderts, Liebermann, Corinth, Beckmann, Paula Modersohn-Becker, Worpswede, Gegenwarts- und Medienkunst. Kupferstichkabinett.
Museum, Bremen
Vom Narrenkäfig zur Nervenklinik: Medizingeschichte, Geschichte der Bremer Psychiatrie bis 1945, Psychiatrie im Nationalsozialismus, von der Dorenkiste zur Nervenklinik.
Museum, Bremen
Paula Modersohn-Becker Museum und Museum im Roselius-Haus
Erlebnisort, Bremen
Mitmachmuseum im Innern des „silbernen Wals”. Über 250 Exponate und Experimentierstationen, Rauminszenierungen und Medieninstallationen aus den Bereichen Technik, Mensch und Natur.
Museum, Bremen
Afrika, Asien, Ozeanien, Amerika: ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und die Daheimgebliebenen.
Museum, Bremen
Archäologische Ergebnisse der Domrestaurierung, die neue Erkenntnisse über die Baugeschichte des Domes erbrachte und mittelalterliche Gräber mit kostbaren Beigaben freilegte.