Museum, Wolfenbüttel
Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Vorträge. Museum zur Geschichte der Bibliothek.
Museum, Wolfenbüttel
Erinnerung an Gotthold Ephraim Lessing. Die letzten Jahre seines Schaffens in den Kontext seines Lebens wie seiner Zeit.
Schloss, Wolfenbüttel
Museum, Wolfenbüttel
Ur- und Frühgeschichte des Braunschweiger Landes von den Anfängen vor 500 000 Jahren bis zur fränkischen Eroberung des sächsischen Stammesgebietes und damit dem Beginn des Mittelalters.
Museum, Wolfenbüttel
Museum, Wolfenbüttel
Umgang der NS-Justiz mit Minderheiten wie Homosexuellen, Zeugen Jehovas und der "Rassenschande" bezichtigten Juden.
Museum, Wolfenbüttel
Museum, Wolfenbüttel
Hofkomplex aus Wohnhaus, Mittelbau, Waschhaus, Remise, Stall und Gartenareal. Tradition der Wolfenbütteler Gemüsegärtner. Mobiliar, Bildmaterial und Arbeitsgeräte.
Museum, Hornburg
Heimatgeschichte. Papst Clemens II. Innerdeutsche Grenze im Bereich Hornburg.
Museum, Schladen
Archäologie, Kirchengeschichte und Geschichte der Region Schladen.
Museum, Schöppenstedt
Literatur, Grafik, Musikalien und Kuriosa zu Till Eulenspiegel. Bücher und Bilder, Musikstücke und Ballette, Denkmäler, Skulpturen, Filme und Alltagsgegenstände.
Museum, Braunschweig
Fotografische Nachlässe der Brauschweiger Fotografen Käthe Buchler, Hans Steffens und Nikolaus Geyer. Arbeiten aus der Frühzeit der Fotografie. Wechselausstellungen nationaler und internationaler Künstler
Bot. Garten, Braunschweig
Ca. 4.000 Pflanzenarten, das sind etwa 1,5% der Weltflora. Reichhaltiges Angebot von Führungen, Vorträgen, Info-Heften und Ausstellungen.
Museum, Braunschweig
Sammlungen zur Braunschweigerischen Kunst- und Kulturgeschichte, Münz und Geldwesen, vorindustrielle Produktion, Zünfte, Handwerk und Industrie, Religiöse Zeugnisse, Stadtgeschichte, Städtisches Leben, Bilder zur Kunst- und Kulturgeschichte, Völkerkunde.
Schloss, Braunschweig
Das Residenzschloss der Welfen wurde anhand alter Pläne und historischer Fotos in ursprünglicher Größe am historischen Platz, am Schlossplatz, rekonstruiert.
Museum, Braunschweig
Geschichte der Stadt, Stadtwerdung, Bürger- und Hansestadt, Residenzstadt, Industriestadt.
Museum, Braunschweig
Geschichte des Raumes Braunschweig von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart
Museum, Braunschweig
Eines der ältesten Kunstmuseen Europas. Viertgrößte Gemäldegalerie Alter Meister in Deutschland, Skulpturen und Kunsthandwerk von der Antike bis zur frühen Neuzeit, Kupferstichkabinett mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Museum, Braunschweig
Neoromanischer Bau im Geiste des Historismus. Rekonstruktion der kriegszerstörten Ausmalung. Mittelalterliche Kunst.
Museum, Braunschweig
Über 100 historische Automobile und Zweiräder: Kübelwagen, der erste Opel Kadett, der Brezelkäfer, die Borgward Isabella der 1950er Jahre, das Goggomobil, Trabant und Wartburg sowie die letzten produzierten VW-Käfer.
Museum, Braunschweig
Exponate der verschiedensten Tiergattungen. Heimische Fauna, Insekten, Fossilfunde der Umgebung, Vogelsaal, Aquarium.
Museum, Salzgitter
Geologie, Vor- und Frühgeschichte, Bergbau, Stadtgeschichte, Volkskunde. Sammlung Gustav Hagemann.
Museum, Königslutter
Spielbereite mechanische Musikinstrumente aus 250 Jahren von der Spieluhr Karussellorgel, ehemals Teil einer bekannten Privatsammlung.