Version
13.7.2016
 zu „Kreisheimatstube Stoffenried (Museum)”, DE-89352 Ellzee

Museum

Kreisheimatstube Stoffenried

Schwaningerstraße 18
DE-89352 Ellzee
08283-2131
Ganzjährig:
2./4. So/Mt 14-17 Uhr

Die Kreisheimatstube befindet sich in zwei transferierten mittelschwäbischen Fachwerkhäusern (Sölde und Austragshaus) und zeigt landwirtschaftliche und Handwerksgeräte, Gegenstände des Brauchtums, Textilien und Hausrat aus der Zeit von 1800 bis 1930 sowie eine transferierte Seilerwerkstatt. Im ehemaligen Kuhstall ist eine kleine historische bäuerliche Hausbrauerei eingerichtet, im Museumsgarten werden alte Kultur- und Färbepflanzen angebaut.

POI

Museum, Ichenhausen

Baye­risches Schul­museum

Ge­schich­te des Ler­nens von den An­fän­gen mensch­licher Er­zie­hung bis zur Gegen­wart. Mitmachstationen wie eine mittelalterlichen Schreibstube oder die Grundrechenarten nach Adam Riese. Auf besonderen Wunsch „historische Unterrichtsstunde”. Jüdisches Schulwesen in Bayern.

Museum, Roggenburg

Kloster­museum

Geschichte des Klosters und des Ordens, sakrale Kunst.

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Museum, Krumbach

Mittel­schwäbi­sches Heimat­museum

1810 erbautes jüdisches Bürgerhaus. Zunftzeichen, alte Handwerkerbriefe, Siegel, Gerichtsbarkeit. Schlösser und Beschläge, ortstypische Hohl- und Längenmaße aus alter Zeit. Gegenüberstellung bäuerlicher und bürgerlicher Wohnstuben.

Museum, Pfaffenhofen a.d.Roth

Hermann Köhl Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2552 © Webmuseen Verlag