Museum
Die Kreisheimatstube befindet sich in zwei transferierten mittelschwäbischen Fachwerkhäusern (Sölde und Austragshaus) und zeigt landwirtschaftliche und Handwerksgeräte, Gegenstände des Brauchtums, Textilien und Hausrat aus der Zeit von 1800 bis 1930 sowie eine transferierte Seilerwerkstatt. Im ehemaligen Kuhstall ist eine kleine historische bäuerliche Hausbrauerei eingerichtet, im Museumsgarten werden alte Kultur- und Färbepflanzen angebaut.
Museum, Ichenhausen
Geschichte des Lernens von den Anfängen menschlicher Erziehung bis zur Gegenwart. Mitmachstationen wie eine mittelalterlichen Schreibstube oder die Grundrechenarten nach Adam Riese. Auf besonderen Wunsch „historische Unterrichtsstunde”. Jüdisches Schulwesen in Bayern.
Museum, Roggenburg
Geschichte des Klosters und des Ordens, sakrale Kunst.
Bis 6.4.2025, Ulm
Die Ausrstellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstrverständrlich und positiv besetzt war, und diskurtiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.
Museum, Krumbach
1810 erbautes jüdisches Bürgerhaus. Zunftzeichen, alte Handwerkerbriefe, Siegel, Gerichtsbarkeit. Schlösser und Beschläge, ortstypische Hohl- und Längenmaße aus alter Zeit. Gegenüberstellung bäuerlicher und bürgerlicher Wohnstuben.
Museum, Pfaffenhofen a.d.Roth