Museen im Rathaus Plößberg
Krippen- und Heimatstube, Glasschmelzofenbauhütte
Das Zwölfer
Plößberg: Krippensammlung, Volkskunst, Heimatgeschichte. Glasschmelzofenbau - Hütte, Modelle, Werkzeuge, Dokumente und Pläne.
Der Bau von Glasschmelzöfen hat in Plößberg bereits eine sehr lange Tradition. Anhand von rund 1.000 Exponaten der nationalen und internationalen Glasindustrie, allesamt Erzeugnisse aus den Plößberger Glasschmelzöfen, sowie Modellen, Werkzeugen, Dokumenten und Plänen wird dieses solide Handwerk im Museum eindrucksvoll erklärt.
Ihr Beruf führte die Plößberger Ofenbauer einst in die ganze Welt. Dabei lernten sie auch die Schnitzkunst kennen und lieben. Seit über 200 Jahren werden in Plößberg nun kunstvolle Weihnachtskrippen gefertigt, von denen das Museum einige prachtvolle Exemplare zeigt.