Version
22.11.2021
Fränkische Krippe zu „Krippenmuseum Hirschaid (Museum)”, DE-96114 Hirschaid

Museum

Krippenmuseum Hirschaid

Walter Bergmann

Kirchplatz 4
DE-96114 Hirschaid
In der Weihnachtszeit:
an Aktionstagen

Die Ausstellung zeigt Weihnachtskrippen aus aller Welt, die das 2014 verstorbene Ehepaar Ingeborg und Hubert Patzelt in über 50 Jahren zusammengetragen hat. Die aufgebauten Krippen stammen aus deutschsprachigen, italienischen, spanischen, französischen und slawischen Regionen, aber auch aus dem Nahen Osten, Ägypten, Zentralafrika, Mittel- und Südamerika und fernöstlichen Ländern – insgesamt über 40 Ländern und 4 Erdteile. Jedes Jahr kommen einige Krippen neu hinzu.

POI

Museum, Hirschaid

Isa­bellas Bären­reich

Museum, Buttenheim

Geburts­haus Levi Strauss

Ge­burts­haus des Jeans-„Erfin­ders” Levi Strauss. Ge­schich­te Butten­heims als Land­juden­ge­meinde. Ge­schich­te der Jeans, die durch die Samm­lung histo­ri­scher Hosen und Jacken doku­men­tiert wird. Bio­graphi­schen Statio­nen des Butten­heimer Hau­sierer­sohns.

Museum, Hirschaid

Museum Tropf­haus Sassan­fahrt

Leben und Arbeiten auf engstem Raum - im ver­mut­lich klein­sten Frei­licht­museum Bayerns. Die Grund­stücke der „Tropf­häuser” reich­ten gerade bis dahin, wo das Regen­wasser vom Haus­dach tropfte.

Schloss, Hirschaid

Museum im Schloss Sass­an­fahrt

Fossi­lien und archäo­lo­gi­sche Funde aus Hirsch­aid und Um­ge­bung. Ge­schich­te des Ortes Hirsch­aid, der seit jeher an einer wich­tigen Ver­kehrs­achse liegt.

Museum, Frensdorf

Bauern­museum Bam­berger Land

Regions­typi­scher Drei­seit­hof „Fischerhof” mit Wohn­stall­haus, Neben­ge­bäu­den, Aus­trags­haus mit Back­ofen und Obst­darre. Farben­frohe Scha­blo­nen­male­reien. Großer Mu­se­ums­garten mit Kräuter­mosaik, Duft- und Zier­pflan­zen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101813 © Webmuseen Verlag