Version
8.7.2025
(modifiziert)
 zu „Kuba-Museum (Museum)”, DE-38300 Wolfenbüttel

Museum

Kuba-Museum

(aufgelöst und Exponate verschrottet)

Lindener Straße 15
DE-38300 Wolfenbüttel
05331-8550261
Kuba-Museum@web.de
Dauerhaft:
geschlossen

In der Chefetage des ehemaligen Kuba-Werkes waren mehr als hundert Tonmöbel, Musiktruhen und Fernseher aus der Wirtschaftswunderzeit der 50er und 60er Jahre ausgestellt. Der Trägerverein musste in den sauren Apfel beißen: bei der Auflösung des Museums 2024 wanderten zahlreiche Exponate auf den Müll. Die Holzgehäuse wurden zwecks Materialtrennung separat entsorgt.

POI

Im gleichen Haus

AHA-Er­lebnis Kinder­museum

Wolfenbüttel

Bürger-Museum

Ehe­malige Jahn­turn­halle. Wolfen­bütteler Stadt- und Bürger­geschichte der ver­gange­nen 500 Jahre.

Schloss, Wolfenbüttel

Museum im Schloß Wolfen­büttel

Museum, Wolfenbüttel

Lessing­haus

Erinne­rung an Gotthold Ephraim Lessing. Die letzten Jahre seines Schaffens in den Kontext seines Lebens wie seiner Zeit.

Museum, Wolfenbüttel

Archäo­logi­sches Museum

Ur- und Früh­ge­schich­te des Braun­schwei­ger Landes von den An­fän­gen vor 500 000 Jahren bis zur frän­ki­schen Er­obe­rung des säch­si­schen Stam­mes­ge­bietes und damit dem Beginn des Mittel­alters.

Museum, Wolfenbüttel

Gedenk­stätte in der JVA

Um­gang der NS-Justiz mit Minder­heiten wie Homo­sexu­ellen, Zeugen Jeho­vas und der „Rassen­schande” be­zich­tig­ten Juden.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996136 © Webmuseen Verlag