Museum
Schloss Zwickledt war nicht nur jahrzehntelanger Wohnsitz des Ehepaares Kubin, sondern auch der Ort, an dem Alfred Kubin den größten Teil seines bildnerischen Werkes schuf. Hier entstand auch sein berühmter und einziger Roman „Die andere Seite”.
Das einstige Wohnhaus Kubins wurde als Museum adaptiert. Im Obergeschoß ist ein Ausstellungsraum eingerichtet, in dem durch das Jahr kubinbezogene Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Besonders bemerkenswert sind die Bibliothek und der Werkraum Kubins.
Haupthaus, Linz
Die Oberösterreichischen Landesmuseen verstehen sich als „Kulturkonzern mit vielen Standorten”.
Museum, Neuburg am Inn
Repräsentativer Rahmen für Ausstellungen. Wandmalereien aus der Zeit des Grafen Hans von Rohrbach im sog. Träxel-Zimmer.
Ab 10.5.2025, Passau
Für ihre Motive überlagert Gloria Sogl gesammeltes Bildmaterial digital zu komplexen visuellen Informationen, die im Webprozess weiter verdichtet werden.
Museum, Passau
Rund zehn internationale Wechselausstellungen pro Jahr zur Bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Museum, Passau
Ehemaliges Franziskanerkloster von 1564. Jährlich ca. 10 Ausstellungen zu verschiedenen Themen und Interessensbereichen.