Museum
Das Kunsthaus Dresden ist das städtische Zentrum für zeitgenössische Kunst und das Gegenstück zur Kunsthalle im Lipsius-Bau der Staatlichen Kunstsammlungen, in der ebenfalls moderne Kunst ausgestellt wird. In dem zweigeschossigen Gebäude werden jährlich sechs bis sieben Ausstellungen gezeigt. Sowohl internationale als auch regionale Künstler kommen zum Zug
Museum, Dresden
Eine der umfangreichsten Sammlungen von Kunstwerken, Objekten und Dokumenten der künstlerischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts.
Museum, Dresden
Einzigartige Sammlung außereuropäischer Objekte. Mehr als 100.000 Sachzeugen aus allen Regionen der Welt, darunter Skulpturen, Schmuck, Geschirr und Textilien.
Museum, Dresden
Museum in der Tradition des Königlich-Sächsischen Eisenbahnmuseums von 1877. Geschichte und Entwicklung aller Verkehrszweige (Eisenbahn, Kraft- und Luftfahrzeuge, Fahrräder, Städtischer Nahverkehr, Binnen- und Seeschiffahrt). Sondersammlungen, Modelle.
Museum, Dresden
Meisterwerke der italienischen Renaissance und des Barock von Künstlern wie Raffael, Giorgione, Tizian, Correggio und Guercino. Flämische und holländische Bilder des 17. Jahrhunderts von Rubens, Van Dyck, Rembrandt und Vermeer. Skulpturensammlung.
Museum, Dresden
Das interaktive mobile micromuseum, eine "begehbare Schatztruhe", verbindet in einer architektonisch-stofflichen Gesamtdramaturgie Tradition und Modernität, sinnlich erfassbare Museumsinhalte mit neuester Medientechnologie.