Museum
Dem Besucher der Kunsthalle in den historischen Räumen des barocken Schlosses erschließt sich eine durch Schönheit und Eleganz nicht zu überbietende Atmosphäre, in der die ausgestellten Werke Raum und Zeit vergessen lassen. Dabei ist die Kunsthalle kein Mittel zum Zweck, sondern ein bis ins Detail liebevoll gestalteter Raum, der das schöpferische Moment der ausgestellten Bilder, Gemälde, Skulpturen und Kunstgegenstände widerspiegelt und sich gleichzeitig als Gesamtkunstwerk versteht. Somit wird die Kunsthalle zum Opus eximium des Schaffens Friedrich Hechelmanns.
Im gleichen Haus
Lokale und regionale Historie, herausragenden Persönlichkeiten des Wintersports, Entwicklung des Fremdenverkehrs.
Museum, Isny
Gefängniszelle, Heimatgeschichte, Feuerwehr, altes Handwerk, Wintersport.
Museum, Immenstadt
Höchstgelegenes Freilichtmuseum Deutschlands. Leben und Arbeiten der Bergbauern: Milchwirtschaft, Butter- und Käseherstellung, Alpwirtschaft.
Museum, Wangen im Allgäu
Kreuzgewölbte Halle mit Kupferkessel, Waschzubern und Lichtnischen. Ausstellung über die Stadt. Im Obergeschoß Städtische Galerie mit Wechselausstellungen.
Bis 27.4.2025, Friedrichshafen
Die Ausstellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kulturmedium. Ganz im Stil von Rollenspielen entscheiden sich Besucher für einen von fünf Charakteren – Entdecker, Wissenschaftler, Journalist, Hacker oder Kind.