Kunsthalle Vogelmann
Museum im Deutschhof
Heilbronn: In zurückhaltender Eleganz gestalteter Kubus mit hohen, großzügigen und klaren Räumlichkeiten für jährlich drei bis vier Sonderausstellungen.
Die Namensgebung der Kunsthalle Vogelmann geht auf den Heilbronner Unternehmer und Kunstmäzen Ernst Franz Vogelmann (1915-2003) zurück. Dem Züricher Architekten Felipe Rodriguez gelang mit dem in zurückhaltender Eleganz gestalteten Kubus ein architektonischer Blickfang. Das Innere der neuen Kunsthalle ist geprägt von hohen, großzügigen und klaren Räumlichkeiten mit insgesamt 800 qm Ausstellungsfläche, die den jährlich drei bis vier gezeigten Sonderausstellungen ausreichend Platz bieten.