Version
17.4.2024
(modifiziert)
Kunsthaus Dahlem Gebäude zu „Kunsthaus Dahlem (Museum)”, DE-14195 Berlin

Museum

Kunsthaus Dahlem

Käuzchensteig 12
DE-14195 Berlin
Ganzjährig:
Mo, Mi-So 11-17 Uhr
3. Do/Mt 11-20 Uhr

Das unmittelbar am Grunewald gelegene historische Gebäude widmet sich der Kunst der deutschen Nachkriegsmoderne in Ost und West. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Ausstellungshauses liegt auf der Präsentation plastischer Kunst, ergänzt durch Malerei, grafische Arbeiten sowie Fotografie. Dabei stehen insbesondere die Jahre 1945 bis 1961 im Fokus.

POI

Museum, Berlin

Brücke-Museum

Aus­schließ­lich den Wer­ken der Künst­ler­gruppe „Brücke” ge­wid­me­tes Museum. Diese wurde 1905 in Dres­den ge­grün­det und bildete die erste avant­gar­di­sti­sche Gruppe der Kunst des 20. Jahr­hun­derts in Deutsch­land.

Museum, Berlin

Bern­hard-Heiliger-Skulp­turen­garten

Ehe­ma­liges Ate­lier samt dazu­ge­höri­gem Wald­grund­stück Bern­hard Heili­gers. Zahl­reiche Werke aus dem Nach­lass des Künst­lers.

Museum, Berlin

Alliierten­museum Outpost

Ge­schich­te der West­alli­ierten und ihrer Prä­senz in Berlin von 1945 bis 1994. Mili­tä­ri­sche Groß­objekte.

Bis 5.2.2025, Berlin

Weih­nachten mit allen Sinnen

Weih­nachten ist auch ein Fest der Sinne und der Über­raschun­gen. Das Gemisch aus Lichtern, Gerüchen und Klängen ergibt den beson­deren Mix, der verzaubert.

Museum, Berlin

Frei­licht­museum Domäne Dahlem

Ehe­mali­ges Ritter­gut. Agrar- und Er­näh­rungs­ge­schich­te in Berlin und Bran­den­burg: Land­wirt­schaft, dörf­liche Ent­wick­lung und Er­näh­rung sowie Heimat­ge­schichte Dahlems. Werde­gang der Lebens­mittel vom Acker bis zur Ein­kaufs­tasche.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101094 © Webmuseen Verlag