Museum
Für Dr. Irene Haas und Ulrich van Gemmern ist entscheidend, ob ihnen etwas gefällt, ob es sie bewegt. So entstand Schritt für Schritt eine Sammlung, die vielfältig ist und im besten Sinn ihre Sehweise spiegelt. Im Kunsthaus können interessierte Besucher das Erlebnis mit ihnen teilen. Der kubistische Galeriebau lehnt sich mit geraden Linien und transparenten Strukturen formal an die Moderne an.
Museum, Hohenstein
Der Limes allgemein und speziell im Rheingau-Taunus-Kreis. Kanne aus Bronze, Lampe und Glöckchen aus Eisen, Fragment eines Schildbuckels, Bilderschüssel aus Terra Sigillata mit Stempel des antiken Töpfers Belsus.
Gehege, Wiesbaden
Bis 28.12.2025, Neu-Anspach
Museum, Wiesbaden
Kunstsammlungen: Alexej von Jawlensky, Deutscher Expressionismus (Sammlung Hanna Bekker vom Rath), Konstruktive Kunst, internationale Kunst seit 1960.
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Museum, Bad Schwalbach
Kur- und Stadtgeschichte, Apotheke der Familie Kocher. Der Wormser Arzt Jakob Tabernaemontanus, Entdecker der Langenschwalbacher Mineralquellen. Kurmethoden vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Berühmte Kurgäste und ihre Werke.