Version
24.1.2012
Fassade zu „KunstHausWien (Museum)”, AT-1030 Wien
Foto: Eva Kelety
 zu „KunstHausWien (Museum)”, AT-1030 Wien
Foto: Thomas Meyer, 2016
Irinaland zu „KunstHausWien (Museum)”, AT-1030 Wien
Irinaland über dem Balkan, 1969
© KunstHausWien

Museum

KunstHausWien

Museum Hundertwasser

Untere Weissgerberstraße 13
AT-1030 Wien
Ganzjährig:
tägl. 10-19 Uhr

Ehemaliges Fabrikgebäude, von Friedensreich Hundertwasser mit bunten Fliesen, Brunnen, Bäumen in den Fensternischen und unebenen Fußböden in ein außergewöhnliches Museum umgestaltet. Weltweit einzige permanente Hundertwasser-Gesamtschau. Internationale Großausstellungen.

POI

Museum, Wien

Madame Tussauds Wien

Le­bens­nah nach­em­pfun­dene Wachs­figuren von histo­rischen Ge­stalten und Per­sonen der öster­rei­chi­schen Ge­schich­te, z.B. Sport­ler, Schau­spieler, Musi­ker, Poli­ti­ker und Models.

Bis 9.2.2025, Wien

Chagall

Die Präsen­tation mit rund 100 Werken aus allen Schaffens­phasen des Künstlers kon­entriert sich auf die lebendige Aus­einander­setzung mit den ursprüng­lichsten und univer­sellsten Themen des Lebens.

Museum, Wien

Johann Strauss Wohnung

Johann Strauß (Sohn), erfolg­reich­ster Spross der Walzer­dyna­stie, kom­po­nierte hier das oft­mals als „in­offi­zielle öster­reichi­sche Hymne” be­zeich­nete Opus 314, der Walzer „An der schönen, blauen Donau”. Gemälde, Fotos, Auto­gra­phen, Er­inne­rungs­stücke.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960152 © Webmuseen Verlag