Museum
Das Kunstkraftwerk Leipzig ist das erste permanente Museum in Deutschland, das vollständig der digitalen und multimedialen Kunst gewidmet ist. Ursprünglich ein Kraftwerk, wurde dieses verlassene Gebäude in einen wegweisenden Projektraum für zeitgenössische Kunst und immersive Installationen umgewandelt, der Kreativität mit Technologie verbindet. Etwa 50 Beamer an zwölf Meter hohen Wänden und Decke lassen eine Bild- und Klangwelt entstehen, in der Realität und Illusion zusammenfließen. Immersion heißt dieser Effekt, der Illusionen so übersteigert, dass sie als real empfunden werden.
Der Verfasser hat das Kunstkraftwerk am 22.6.2019 besucht.
Stichwort
Museum, Leipzig
Museum, Leipzig
Werkstätten und Museum „zwischen Technik und Kunst”: 500 Jahre Druckgeschichte, rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken.
Museum, Leipzig
Vor- und Frühgeschichte, Bildende Kunst des 14. und 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Stadtansichten, Musik- und Theatergeschichte. Leipziger Musikleben im 19. Jahrhundert, Leipzig zur Zeit der Reformation, Töpferhandwerk in Leipzig vom 12. bis 18. Jhd.