Museum

Kunstmuseum Erlangen

Loewenich’sches Palais

Erlangen: Kunst nach 1945 aus der Metro­pol­region Nürn­berg mit Fokus auf Er­lan­ger Künst­lern und Künst­lerin­nen. Pro Jahr fünf bis sie­ben Aus­stel­lun­gen.

Das Kunstmuseum dokumentiert, sammelt und stellt regionale Kunst nach 1945 aus. Das Augenmerk liegt auf Künstler/-innen aus Erlangen und der Metropolregion Nürnberg. Gezeigt werden Einzel-, Gruppen-, und Themenausstellungen, sowie Fotografie, Keramik, Cartoon, Comic und Caricature und Kunst aus regionalen Privatsammlungen.

Die Ausstellungen finden seit 1998 im Loewenichschen Palais statt. Das Kunstmuseum zeigt pro Jahr fünf bis sieben Ausstellungen auf 300qm, zusätzlich gastiert es mit einer kleinen Schau in der Neuen Galerie des Kunstvereins Erlangen in der Hauptstraße. Außerdem veranstaltet es seit 2005 die Ausstellungsreihe „in memoriam” mit Blick auf verstorbene Persönlichkeiten der Erlanger Kunst- und Kulturszene zwischen den Jahren.

Kunstmuseum Erlangen ist bei:
POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #122161 © Webmuseen