Museum
Heimatgeschichte. Zeichnungen und Graphiken des Kupferstechers und Radierers Herbert Molwitz (1901-1970), der sich in seinen Werken vor allem mit Motiven aus seiner Wahlheimat Oberpfalz beschäftigte. Berühmt wurde vor allem durch seine detailgenaue Darstellung von Pflanzendarstellungen, insbesondere von Bäumen, Gräsern, Blumen und sogenannten Unkräutern.
Museum, Mitterteich
Gelände der alten Porzellanfabrik. Geschichte der Porzellanproduktion in Mitterteich, Glasherstellung, Handwerk und Industrie.
Verbund, Mitterteich
Museumsschätze zu den Kernthemen Archäologie, Mittelalter, Kirche und Religion, Krippen, Bergbau und Mineralien, Glas, Porzellan, Handwerk, Industrialisierung, Handfeuerwaffen, Fisch- und Teichwirtschaft sowie deutsch-tschechische Grenzbeziehungen.
Bis 2.2.2025, Marktredwitz
Die Marktredwitzer Landschaftskrippen zeigen nach örtlicher Tradition nicht nur das Geburtsgeschehen. Sie stellen auch das idealisierte Alltagsleben und regionale Besonderheiten vor
Museum, Waldsassen
Regionales Schwerpunktmuseum. Heimatgeschichte und Alltagskultur. Größte Sammlung alter Werkstätten und Handwerksgeräte in der Oberpfalz.
Bis 14.9.2025, Wunsiedel
Fichtelgebirgsperlen wurden in alle Welt, bis nach Afrika, Amerika und Indien exportiert. Die Ausstellung zeigt u.a. Massai-Halskränze und Halsschmuck der Native Americans.