Version
15.6.2017
 zu „Kunstmuseum Herbert Molwitz (Museum)”, DE-95666 Mitterteich
Herbert Molwitz zu „Kunstmuseum Herbert Molwitz (Museum)”, DE-95666 Mitterteich

Museum

Kunstmuseum Herbert Molwitz

(geschlossen)

Kirchplatz 2
DE-95666 Mitterteich

Heimatgeschichte. Zeichnungen und Graphiken des Kupferstechers und Radierers Herbert Molwitz (1901-1970), der sich in seinen Werken vor allem mit Motiven aus seiner Wahlheimat Oberpfalz beschäftigte. Berühmt wurde vor allem durch seine detailgenaue Darstellung von Pflanzendarstellungen, insbesondere von Bäumen, Gräsern, Blumen und sogenannten Unkräutern.

POI

Museum, Mitterteich

Museum Mitter­teich

Gelände der alten Por­zellan­fabrik. Ge­schichte der Por­zellan­produk­tion in Mitter­teich, Glasherstellung, Handwerk und Industrie.

Verbund, Mitterteich

Das Zwölfer

Museumsschätze zu den Kernthemen Archäologie, Mittelalter, Kirche und Religion, Krippen, Bergbau und Mineralien, Glas, Porzellan, Handwerk, Industrialisierung, Handfeuerwaffen, Fisch- und Teichwirtschaft sowie deutsch-tschechische Grenzbeziehungen.

Bis 2.2.2025, Marktredwitz

Der Herrgott Markt­redwitz und die Alpen

Die Markt­redwitzer Landschafts­krippen zeigen nach örtlicher Tradition nicht nur das Geburts­geschehen. Sie stellen auch das ideali­sierte Alltags­leben und regionale Be­sonder­heiten vor

Museum, Waldsassen

Stift­land-Museum

Regio­nales Schwer­punkt­museum. Hei­mat­ge­schichte und All­tags­kultur. Größte Samm­lung alter Werk­stätten und Hand­werks­geräte in der Ober­pfalz.

Bis 14.9.2025, Wunsiedel

Glänzend aufge­fädelt

Fichtel­gebirgs­perlen wurden in alle Welt, bis nach Afrika, Amerika und Indien exportiert. Die Aus­stellung zeigt u.a. Massai-Hals­kränze und Hals­schmuck der Native Ame­ricans.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1754 © Webmuseen Verlag