Version
24.5.2025
(modifiziert)
 zu „Kunstmuseum Hohenkarpfen (Museum)”, DE-78595 Hausen ob Verena

Museum

Kunstmuseum Hohenkarpfen

Hofgut Hohenkarpfen
DE-78595 Hausen ob Verena
Palmsonntag bis WE vor Martini:
Mi-So+Ft 13.30-18.30 Uhr

Das Kunstmuseum Hohenkarpfen, ein Kleinod unter den Museen der Region, wird getragen von der Kunststiftung Hohenkarpfen e. V. (Kunstverein Schwarzwald-Baar-Heuberg) und besteht seit 1986.

Es befindet sich am Fuße des 912 m hohen Bergkegels Hohenkarpfen in der Landschaft der Hochbaar, zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb gelegen. Untergebracht im denkmalgeschützten Ökonomiegebäude des früheren Meierhofs der altwürttembergischen Herrschaft Karpfen umfasst es rund 300 m2 Ausstellungsfläche. Durch seine außergewöhnliche Lage in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet sensibilisiert es den Blick nicht nur für die Kunst, sondern zugleich für die umgebende Landschaft und Natur

POI

Museum, Tuttlingen

Städti­sche Galerie Tutt­lingen

Podium für Künst­ler der Region und Schau­fenster für allge­meine Strö­mun­gen der zeit­ge­nössi­schen Kunst.

Museum, Trossingen

Deut­sches Har­monika­museum

Ge­schich­te der Har­monika­branche (Mund­har­monika, Akkor­deon), Kultur­ge­schich­te. Mund­harmo­ni­kas als Spiegel des Zeit­geistes. Größ­tes Knopf­akkor­deon der Welt.

Museum, Villingen-Schwenningen

Inter­nat. Luft­fahrt­museum

Exponate der internationale Luftfahrtgeschichte.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10461 © Webmuseen Verlag