Version
30.6.2024
(modifiziert)
Mittlere Tonne zu „Kunstmuseum Magdeburg (Museum)”, DE-39104 Magdeburg
 zu „Kunstmuseum Magdeburg (Museum)”, DE-39104 Magdeburg

Museum

Kunstmuseum Magdeburg

Kloster Unser Lieben Frauen

Regierungsstraße 4-6
DE-39104 Magdeburg
Ganzjährig:
Di-Fr 10-17 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Die romanische Klosteranlage zeigt Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts, dazu im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart mit Werken von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger, Leiko Ikemura, Enrico Castellani und Auke de Vries. Der Skulpturenpark wartet mit über vierzig wichtigen ostdeutschen Bildhauerplastiken auf, darunter Werke von Gustav Seitz, Werner Stötzer, Jenny Mucchi-Wiegmann und Wieland Förster.

POI

Dependance, Magdeburg

Lukas­klause

Museum, Magdeburg

Kultur­histo­risches Museum

Ur- und Früh­ge­schichte, Stadt­ge­schichte, Kunst­hand­werk, Malerei und Grafik, Möbel, Numis­matik.

Museum, Magdeburg

Museum für Natur­kunde

Zoo­logie, Geo­logie, Palä­onto­logie, Mine­ra­logie, Tiere der Heimat, Insekten, Spinnen, Harz-Mine­ralien.

Mühle, Magdeburg

Histo­ri­sche Schiff­mühle am Petri­förder

Nach­bau einer histo­ri­schen Schiff­mühle von 1874. Wir­kungs­weise einer Schiff­mühle, der Ge­schich­te der Schiff­mühlen in Magde­burg.

Bot. Garten, Magdeburg

Gruson-Gewächs­häuser Magde­burg

Zehn Schau­gewächs­häuser mit über 4.000 Pflan­zen­arten aus den Tropen und Sub­tropen. Exo­ti­sche Fische, Rep­tilien und Frösche. Die Pflanzen­samm­lung geht auf den Magde­burger Indu­striellen Her­mann Gruson (1821-1895) zurück.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960120 © Webmuseen Verlag