Version
15.4.2014
Gebäudefront zu „Kunstsammlungen Chemnitz (Museum)”, DE-09111 Chemnitz
Foto: PUNCTUM Bertram Kober
Dauerausstellung zu „Kunstsammlungen Chemnitz (Museum)”, DE-09111 Chemnitz
Dauerausstellung Karl Schmidt-Rottluff
Foto: PUNCTUM Bertram Kober
 zu „Kunstsammlungen Chemnitz (Museum)”, DE-09111 Chemnitz

Museum

Kunstsammlungen Chemnitz

Theaterplatz 1
DE-09111 Chemnitz
Ganzjährig:
Di-So+Ft 11-18 Uhr

Gemälde und Plastiken, Grafik sowie Textil- und Kunstgewerbe vieler Jahrhunderte bis zur Gegenwart - ingesamt etwa 50.000 Exonate. International bedeutsame Gemäldesammlung des 20. Jahrhunderts mit 35 Bildern der Expressionisten Karl Schmidt-Rottluff. Deutscher Impressionismus mit Bildern von Robert Sterl, Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth.

POI

Bis 31.12.2025, im Haus

Karl Schmidt-Rottluff

Karl Schmidt-Rottluff gründete 1905 mit seinen Freunden Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden die Künstler­gruppe „Brücke”.

Ab 10.8.2025, im Haus

Edvard Munch. Angst

Das Aus­stellungs­projekt spannt einen Bogen von der histo­rischen Per­spek­tive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstle­rischen Arbeiten in unserer Gegenwart.

Dependance, Chemnitz

Henry van de Vel­de Mu­seum

Exponate aus dem weitgefächerten Schaffen Henry van de Veldes. Begegnungsstätte für Wirtschaft, Kunst und Kultur.

Dependance, Chemnitz

Schloss­berg­museum

Dependance, Chemnitz

Museum Gunzen­hauser

Ehemaliger Hauptsitz der Sparkasse Chemnitz im Stil der neuen Sachlichkeit. Umfassender Bestand von Werken des Expressionismus.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960328 © Webmuseen Verlag