Museum
Mit über 4000 Mitgliedern ist der 1829 gegründete Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen der größte Kunstverein in Deutschland und erhielt 2001 den Jürgen-Ponto-Preis als Auszeichnung für sein aktuelles, konsequentes und radikales Programm.
Junge, international noch nicht etablierte Künstler realisieren speziell für den Kunstverein konzipierte Projekte. Begleitend: Film-, Performance-, Vortragsreihen, Editionen und Ausstellungsreisen für Mitglieder.
Im gleichen Haus
Wechselausstellungen zu Tendenzen und Positionen der zeitgenössischen Kunst. Ohne eigene Sammlung.
Museum, Düsseldorf
Fauvismus, Expressionismus, Der Blaue Reiter, Kubismus, Dadaismus, Surrealismus, Konstruktivismus und Bauhaus sowie Kunst nach 1945 mit Abstraktem Expressionismus und Pop Art. Werke von Beuys, Klee, Bissier, Picasso und Pollock.
Museum, Düsseldorf
Kunstsammlung K20 am Grabbeplatz, K21 (Ständehaus) am Kaiserteich, Schmela Haus.
Bis 8.2.2026, Düsseldorf
Mit neuen Texten lassen die Bilder auch heute noch humorvoll Betrachtungen von Gesellschaft zu.
Museum, Düsseldorf
Ältestes Museum zur Binnenschifffahrt am Rhein. „Leben auf und mit dem Fluss”: technische Entwicklung der Schiffe und Hafenanlagen, Maßnahmen gegen Hochwasser und Eisgang. Ökologie des Flusses. Ausgewählte historische Modelle sowie Funktionsmodelle.