Bot. Garten

La Rambertia

Der Alpengarten auf den Rochers-de-Naye

Montreux: Alpengarten in der alpinen Zone mit etwa tausend verschiedenen Pflanzenarten, wovon über die Hälfte der Schweizer oder Alpenflora und die übrigen den alpinen Zone anderer europäischer Gebirgsregionen (Pyrenäen, Karpaten, Kaukasus) und Kontinente (Asien, Nordamerika) zugehören.

Mit der Zahnradbahn gelangt man von Montreux in 55 Minuten auf die Rochers-de-Naye (2042 m). Schon die malerische Fahrt ist ein Erlebnis. Mit zunehmender Höhe gibt die eng am Hang entlang führende Bahnstrecke den Blick auf beeindruckende Landschaften frei.

Der Alpengarten befindet sich in der alpinen Zone und beherbergt etwa tausend verschiedene Pflanzenarten, wovon über die Hälfte zur Schweizer oder Alpenflora gehören. Viele kommen auch aus der alpinen Zone anderer europäischer Gebirgsregionen (Pyrenäen, Karpaten, Kaukasus) und auch von anderen Kontinenten (Asien, Nordamerika) und nur ganz wenige Arten von der südlichen Hemisphäre.

Die ersten Blüten entfalten sich gleich nach der Schneeschmelze im Mai oder anfangs Juni. Hauptblütezeit ist im Juli.

POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1049540 © Webmuseen