Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Das mächtige Schlossgebäude, ehemalige Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein, zeigt Kunst und Kultur des Nordens von der archäologisch dokumentierten Landesgeschichte bis zur Kunst der Gegenwart.
Die Sammlung des Museums zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus. Sie birgt wahre Schätze und reicht von Kirchenkunst aus dem Mittelalter bis hin zu zeitgenössischer Malerei, von Möbeln bis hin zum Kunsthandwerk. Hervorzuheben sind die Fayencen-Ausstellung, die Gemälde von Lucas Cranach d.Ä. und seiner Werkstatt sowie die Schau der Stiftung Horn, die Werke bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts präsentiert, mit Schwerpunkt auf dem Expressionismus.
Besonders hervorzuheben ist zudem der rekonstruierte Gottorfer Globus (siehe dort), der als das erste Planetarium der Geschichte gilt, sowie der wieder aufgebaute Barockgarten, der ihn umgibt.