Werkstatt, Thießen

Tech­nisches Denk­mal Kupfer­hammer

Schloss, Oranienbaum

Museum Schloss Oranien­baum

Süd­licher Wirt­schafts­flügel des Schlosses. Aus­stellung zur Ge­schichte von Schloss, Park und Stadt Oranien­baum sowie zu den Be­zie­hun­gen zwischen dem Fürsten­tum Anhalt-Dessau und den Nieder­landen. Englisch-chinesischer Garten mit fünfgeschossiger Pagode.

Gehege, Dessau-Roßlau

Tier­park Dessau

Museum, Dessau-Roßlau

Bau­haus Museum

Das Bau­haus, gegründet 1919 von Walter Gropius in Weimar, war Deutsch­lands berühm­teste Kunst- und Design­ein­richtung der Klassischen Moderne.

Museum, Dessau-Roßlau

An­halti­sche Ge­mälde­galerie

Kunst­werke der Gemälde- und Graphik­samm­lungen anhal­tischer Fürsten­häuser. Mit ca. 2000 Gemälden heute die größte Samm­lung alter Malerei in Sachsen-Anhalt.

Museum, Dessau-Roßlau

Technik­museum Hugo Junkers

Museum, Dessau-Roßlau

Die Meister­häuser Dessau

Von Walter Gro­pius ent­wor­fene Bauten sowie die histo­ri­schen Außen­an­lagen – ein einzig­artiges En­sem­ble.

Museum, Dessau-Roßlau

Museum für Stadt­geschichte Dessau

Erhaltener Westflügel des einstigen Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt, eines der ältesten und bedeutenden Schloßbauten der Frührenaissance in (Mittel-) Deutschland.

Techn. Denkmal, Dessau-Roßlau

Bau­haus­gebäude

Das Bau­haus­gebäude wurde 1925/26 von Walter Gropius im Auftrag der Stadt Dessau entworfen. Eine vor das tra­gende Skelett gehängte Glas­fassade den Blick auf das Innen­leben frei.

Schloss, Dessau-Roßlau

Schloss Wörlitz - Englisches Landhaus

Grün­dungs­bau des deut­schen Klassi­zis­mus. Inte­rieur­museum.

Museum, Dessau-Roßlau

Militär­histo­ri­sches Museum Anhalt

Schloss, Dessau-Roßlau

Museum Schloss Mosig­kau

Einer weni­gen weit­ge­hend er­hal­te­nen Rokoko­bauten Mittel­deutsch­lands, Sommer­sitz der Prin­essin Anna-Wilhel­mine von Anhalt-Dessau. Be­deu­tende Samm­lung von Ge­mälden, Möbeln und Arbeiten des Kunst­hand­werks. Garten­saal mit reicher Stuck­zier.

Schloss, Dessau-Roßlau

Schloss Lui­sium

Früh­klassi­zisti­sches Schloss. Räume mit an­mutiger Male­rei und Stucka­tur.

Museum, Dessau-Roßlau

Museum f. Na­tur­kunde u. Vor­ge­schich­te

Er­rich­tet 1748-1750 als Leo­pold-Dank-Stift. Regio­nal­geo­logie von Dessau und Um­ge­bung mit palä­onto­lo­gi­schen Dio­ramen. Ent­wick­lungs­ge­schichte des Lebens.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971109 © Webmuseen Verlag