Museum, Lohne
Vechta
Originalräumlichkeiten. Kontext der Zitadelle mit Wohngebäuden, Verwaltung, Kirche, Hospital, Werkstätten, Bäckerei und Brauerei. Stadtgeschichte Vechtas.
Museum, Steinfeld
Museum, Damme
Ältester Bohlenweg der Welt. Anfänge der Besiedlung im Dammer Raum. Der 600 Jahre dauernde Hoheitsstreit der Fürstbischöfe von Münster und Osnabrück um Damme. Entwicklung des Dammer Carnevals. Eisenerzbergbau.
Museum, Lembruch
Urgeschichte, heimische Vögel und Fische, Geschichte der Dümmer-Regatta, Dümmer-Sanierung.
Museum, Cloppenburg
Museumsdorf mit mehr als fünfzig Gebäuden. Ländliche Alltagswelt und Volkskultur der historischen Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.
Museum, Bramsche
Ort der Varusschlacht (Schlacht im Teutoburger Wald). Lebenswelten von Germanen und Römern, Entdeckungsgeschichte, die römische Reitermaske.
Museum, Bramsche
Geschichte der Tuchmacherei. Herstellung des Tuches von der Wolle zum fertigen Tuch. Vorführungen historischer Maschinen.
Museum, Bersenbrück
Ehemaliger Sitz des Zisterzienserinnenklosters St. Marien. Geschichte des Osnabrücker Nordlandes, historische Personen, Lebenswelt der klosterabhängigen Bauern, Schulwesen, Feuerwehr und Polizei, Kultur- und Denkmalpflege, Gewerbe, Wirtschaft, Verkehr u.v.m.
Bis 17.8.2025, Minden
Museum, Osnabrück
Industriegeschichte. Historische Dampfmaschinen und transmissionsgetriebene Werkstatt. Verhältnis Mensch - Natur - Technik.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Osnabrück
Skulpturen, spätgotische westfälische Tafelmalerei, niederländische Gemälde des 16./17. Jahrhunderts, liturgische Gewänder. Domschatzkammer: Schatzkunst aus 1000 Jahren.
Museum, Osnabrück
Leben und Werk von Erich-Maria Remarque.
Museum, Osnabrück
Ausstellung mit Werken des jüdischen Malers Felix Nussbaum. Wechselnde Sonderausstellungen.
Museum, Oldenburg
Der nordwestdeutsche Raum mit seinen vielfältigen Landschaften und die vor- und frühgeschichtlichen Spuren unserer Vorfahren.