Museum, Lohne

Indu­strie­museum Lohne

Vechta

Museum im Zeug­haus

Ori­ginal­räum­lich­keiten. Kon­text der Zita­delle mit Wohn­ge­bäuden, Ver­wal­tung, Kirche, Hospital, Werk­stätten, Bäcke­rei und Braue­rei. Stadt­ge­schichte Vech­tas.

Museum, Steinfeld

See­fahrer­schule Mühlen

Museum, Damme

Stadt­museum Damme

Älte­ster Bohlen­weg der Welt. An­fänge der Be­sied­lung im Dammer Raum. Der 600 Jahre dau­ernde Hoheits­streit der Fürst­bischöfe von Münster und Osna­brück um Damme. Ent­wick­lung des Dammer Carne­vals. Eisen­erz­berg­bau.

Museum, Lembruch

Dümmer-Museum

Urgeschichte, heimische Vögel und Fische, Geschichte der Dümmer-Regatta, Dümmer-Sanierung.

Museum, Cloppenburg

Museums­dorf Cloppen­burg

Museumsdorf mit mehr als fünfzig Gebäuden. Länd­liche All­tags­welt und Volks­kultur der histo­ri­schen Kultur­land­schaft zwi­schen Weser und Ems.

Museum, Bramsche

Museum und Park Kalkriese

Ort der Varusschlacht (Schlacht im Teutoburger Wald). Lebenswelten von Germanen und Römern, Entdeckungs­geschichte, die römische Reitermaske.

Museum, Bramsche

Tuch­macher-Museum

Ge­schich­te der Tuch­mache­rei. Her­stel­lung des Tuches von der Wolle zum fer­ti­gen Tuch. Vor­füh­run­gen histo­ri­scher Ma­schi­nen.

Museum, Bersenbrück

Museum des Land­kreises Osna­brück

Ehe­ma­liger Sitz des Zister­ziense­rinnen­klosters St. Marien. Ge­schichte des Osna­brücker Nord­landes, histo­rische Per­sonen, Lebens­welt der kloster­ab­hängi­gen Bauern, Schul­wesen, Feuer­wehr und Polizei, Kultur- und Denk­mal­pflege, Gewerbe, Wirt­schaft, Verkehr u.v.m.

Bis 17.8.2025, Minden

Ötzi. Tatort in den Alpen

Museum, Osnabrück

Museum Indu­strie­kultur

Indu­strie­ge­schichte. Histo­rische Dampf­maschi­nen und trans­mis­sions­ge­trie­bene Werk­statt. Ver­hält­nis Mensch - Natur - Technik.

Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)

Gene. Vielfalt des Lebens

Durch die Kombi­nation von Medien­technik und Archi­tektur reisen die Besucher in den Mikro­kosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und ent­decken die Vielfalt des Lebens.

Museum, Osnabrück

Dom­schatz­kammer und Diö­zesan­museum

Skulp­turen, spät­goti­sche west­fäli­sche Tafel­malerei, nieder­ländi­sche Ge­mälde des 16./17. Jahr­hun­derts, litur­gische Ge­wänder. Dom­schatz­kammer: Schatz­kunst aus 1000 Jahren.

Museum, Osnabrück

Remarque-Zentrum

Leben und Werk von Erich-Maria Remarque.

Museum, Osnabrück

Museums­quartier

Aus­stel­lung mit Wer­ken des jüdi­schen Malers Felix Nuss­baum. Wech­seln­de Sonder­aus­stellun­gen.

Museum, Oldenburg

Landes­museum Natur und Mensch

Der nord­west­deut­sche Raum mit seinen viel­fäl­ti­gen Land­schaften und die vor- und früh­ge­schicht­lichen Spuren unserer Vor­fahren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971364 © Webmuseen Verlag