Landschaftsmuseum Stapelholm
im Ohlsen-Haus
Das Landschaftsmuseum Stapelholm zeigt Exponate zum Thema Textilien. In der Webstube sind zwei große Flachwebstühle aufgestellt, die in der Nachkriegszeit in der Erfder Weberei Schöne professionell betrieben wurden, sowie vier kleinere, an denen eine Handweberin Webkurse abhält. Auch gibt es vielfältiges Anschauungsmaterial über dieses alte Handwerk, das einst auch in Stapelholm vertreten war.
Auf der Galerie werden Beispiele für die traditionelle Kleidung der Stapelholmer Bevölkerung präsentiert. Ein Glanzstück der Ausstellung ist die Festtagskleidung aus dem 19. Jahrhundert mit Beiderwandrock, Seidenschürze, Bluse und Haube. Zusätzlich sind alte Wäschestücke, Truhen, Möbel und Einrichtungsgegenstände zu sehen, die das Leben in Stapelholm um 1900 widerspiegeln.