Landtechnik-Traktorenmuseum
Freizeitanlage Pauenhof
Die Traktorensammlung des früheren Landwirtes Johannes Troost ist mit über 400 Traktoren und Ackerschleppern sowie alten Geräten der Landtechnik wie Dreschmaschinen und Mähdreschern nach eigener Angabe das größte Traktoren- und Landtechnikmuseum Deutschlands.
In den Hallen stehen Traktoren der Marken MAN, Deutz, Fendt, IHC, Allgaier, Porsche, Steyr, Meili, Bührer, Hürlimann, Hanomag, Güldner, Schlüter, Miag, Röhr, Wahl, Hummel, Bischoff, Hela, Holder, Kramer, Ferguson, Bungartz, Feldmeister, Bautz, Fahr, Normag, Ritscher, Fordson, Deering, Case, John Deere, Allis-Chalmers, Renault, Skoda, B.Munktell, Stihl, Sendling, MBA, O&K, Deuliewag, Diesel Stier, Hagedorn, Zettelmeyer, Sulzer, Wesseler, Lanz, HSCS, Vierzon, Landini, Ursus, Field-Marshall, Fiat, Mercedes, Unitrak, Lindner, Hela, Hatz, David Brown, Zetor, Ford, Bukh, Fahr, IFA, Swoboda, Kögel, Kelkel, Micromax, Primus, Gutter, Krümpel, Alpina, Massey-Harris, Schmotzer, Stock, Eicher und Massey-Ferguson sowie einige Geräteträger.
Der älteste Traktor stammt von 1928, das jüngste Fabrikat von 1960. Geschichte der Landtechnik mit Beispielen vom jahrhundertealten Holzpflug bis zur Melkmaschine aus den 1920er Jahren.
Besucher dürfen sich auch selbst im Traktorfahren versuchen.