Museum

Landtechnikmuseum

Erlebnishof Reczek, Landwirtschaft einst bis jetzt

Wundschuh: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Arbeitswelt der Bauern von der Hand- und Gespannarbeit bis zur Maschinenarbeit. Kürbisausstellung mit patentierter Kürbiskernerntemaschine.

Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, gesammelt von Franz Reczek, geben Einblick in die Arbeitswelt der Bauern von der Hand- und Gespannarbeit bis zur Maschinenarbeit. Die Pflügesammlung zeigt über 140 verschiedenen Originalpflüge sowie ausgefallene Arbeitsgeräte wie den fahrbaren Maisrebler von 1912, eine Kartoffeldämpfkolonne von 1943 oder die größte österreichische Strohballenpresse, stattliche 4.960 kg schwer. Ein Kuriosum der Ausstellung ist sicher der Leichenwagen von 1885.

In der Kürbisausstellung kann man die die erste ölgebende Kuh und eine patentierte Kürbiskernerntemaschine besichtigen. Außerdem erfahren die Besucher alles Wissenswerte bezüglich der Inhaltsstoffe und den Verwendungsmöglichkeiten vom Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. als geschützte Marke. Den prämierten Kürbiskernlikör gibt es nach jeder Führung zu verkosten.

POI

Agrarmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043355 © Webmuseen