Leben in Gerlingen 5.000 vor Christus
Bis 22.1.23, Stadtmuseum Gerlingen
Im Norden Gerlingens soll ein rund 12 Hektar großes Areal baulich entwickelt werden. Große Bereiche des Planungsgebietes stehen unter Denkmalschutz, da sie seit fast hundert Jahren als Siedlungsareal der Jungsteinzeit bekannt sind. Seit Mai des vergangenen Jahres sind hier archäologische Arbeiten im Gange.
Stück für Stück tritt dabei ein detailreicher Siedlungsplan aus der Zeit um 5.000 vor Christus zutage. Die noch gut sichtbaren Spuren von Gebäudepfosten fügen sich zu Hausgrundrissen, die Hausgrundrisse zum Gesamtbild einer dörflichen Ansiedlung zusammen. Die unerwartet gute Erhaltung dieser Siedlungsstrukturen macht die Gerlinger Grabung zu einem Highlight der Landesarchäologie. Zusammen mit Funden aus Keramik, Stein und Knochen bietet sich eine Fülle von Informationen.
Anhand ausgewählter Exponate und einer Vermittlung, die Fakten und Vermutungen graphisch trennt und interaktiv zugänglich macht, erfolgt eine Annäherung an die längst untergegangene Lebenswelt der frühen bäuerlichen Kulturen im Land. Vorträge, Grabungsführungen und ein umfangreiches Kulturvermittlungsprogramm möchten Methoden und Forschungsziele der Archäologie vermitteln.