Museum
Mülheim an der Ruhr kann auf eine über 350 Jahre alte Tradition der Lederherstellung zurückblicken. Das Gerberhandwerk und die spätere industrielle Fertigung von Leder waren ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor für die Stadt.
Besucher können in direkter Nachbarschaft zur Lederfabrik Lindgens-Seton „hautnah“ den Prozess von der Kuh zum Leder erfahren. Geboten wird eine Vielzahl an Informationen und Dokumentationen in Form von Fotografien, Filmen, Plänen, Patentschriften und Dokumenten, aber auch Werkzeugen und vor allem Leder der unterschiedlichsten Art.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Geologische, biologische und ökologische Gegebenheiten des unteren Ruhrtals.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Expressionistische Malerei, Mülheimer Künstler, internationale Graphikserien.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Begehbare "Camera Obscura" im Kessel eines rund 100 Jahre alten Wasserturms. Sammlung von gut 1000 Objekten aus der Vorgeschichte des Films.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Museum der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft in einem über 100 Jahre alten ehemaligen Wasserturm. Zahlreiche Multimedia-Stationen.
Bis 19.1.2025, Oberhausen
Ein Kosmos der komischen Kunst, wie es ihn kein zweites Mal gibt. Die Figuren und Geschichten werden in originalen Zeichnungen, Puppen und Animationen unter besonderer Berücksichtigung des speziellen Humors ihres Schöpfers vorgestellt.