Lehmmuseum Gnevsdorf
Ganzlin: Der Bodenschatz Lehm und seine Entstehungsgeschichte. Nutzung und Verwendung, historische Lehmbauteile.
Deutschland erstes und einziges Lehmmuseum präsentiert in einer denkmalgeschützten Feldsteinscheune den Bodenschatz Lehm und seine Entstehungsgeschichte, die Nutzung und Verwendung des Lehms in der Tierwelt, Lehm als Baustoff mit Prüfgeräten und typischen Werkzeugen, historische Lehmbautechniken und den modernen Lehmbau.
Die Sammlung enthält historische Lehmbauteile, Dokumente aus der jüngeren Lehmbaugeschichte, wie der Lehmbauschule in Güstrow, die 1949 gegründet wurde. Modelle zeigen Varianten gedämmter Lehmbau-Wandaufbauten, die den heutigen Anforderungen an Energieeinsparung und Behaglichkeit gerecht werden. Musterflächen präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten, Lehmoberflächen zu gestalten.