Version
30.8.2024
(modifiziert)
Bruder Konrad zu „Leonhardi-Museum Aigen (Museum)”, DE-94072 Bad Füssing

Museum

Leonhardi-Museum Aigen

Penningerweg 7
DE-94072 Bad Füssing
2. April bis 3. Nov:
Di 14-17 Uhr
1. Di/Mt 14-20 Uhr

Geschichte und Entwicklung der Aigener Leonhardswallfahrt, eingebettet in den gesamten Komplex der von Frankreich ausgehenden Leonhardsverehrung. Eiserne Votivgaben, deren älteste bis ins Mittelalter zurückreichen. Schwere kultische Eisenfiguren, sog. Leonhardiklötze, die von den Burschen am Festtag des Heiligen, dem 6. November, „geschutzt” (gehoben) wurden - die bekanntesten sind die in Aigen noch vorhandenen „Würdinger”.

POI

Museum, Kirchham

Schnaps­museum

Ge­schich­te der Schnaps-Her­stel­lung. Über 400 histo­ri­sche Expo­nate.

Museum, Obernberg am Inn

Heimat­haus Obern­berg am Inn

Bäuer­liche Ein­rich­tungs­gegen­stände, Fest­trach­ten, Dar­stel­lun­gen der Arz­nei- und Heil­kunde frühe­rer Tage. Flös­serei, Schiff­fahrt und Fische­rei am Inn. Sakrale Gegen­stände, Rauf­werk­zeuge aller Art. Umtrag­bild mit Dar­stel­lung der Hei­li­gen Maria als Schwan­gere.

Museum, Bad Füssing

Bern­stein Museum

Museum, Rotthalmünster

Museum im ehe­maligen Kloster Asbach

Ab­guß­samm­lung mittel­alter­licher Bild­werke, Meister­werke der Schmiede­kunst, Möbel aus Nieder­bayern.

Ab 10.5.2025, Passau

Gloria Sogl. Sensory Memory

Für ihre Motive über­lagert Gloria Sogl gesam­meltes Bild­material digital zu komplexen visuellen Infor­ma­tionen, die im Web­prozess weiter ver­dichtet werden.

Bis 31.5.2028, Aldersbach

Wirtshaussterben? Wirtshausleben!

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10718 © Webmuseen Verlag