Museum

Liebhabertheater Kochberg

Klassik Stiftung Weimar

Großkochberg: Klassizistischer Bau, den der vielseitig interessierte und künstlerisch tätige Carl von Stein von einer (barocken) Orangerie zu einem kleinen Musenhof umbauen ließ. Das aufwendig sanierte Theater wird heute wieder bespielt.

Inspiriert durch die Zeit des Liebhabertheaters unter Goethes Leitung am herzoglichen Hof in Weimar, in dessen Umfeld er aufwuchs, schuf der vielseitig interessierte und künstlerisch tätige Carl von Stein hier einen eigenen kleinen Musenhof und ließ das am Eingang zum Schlosspark gelegene, ursprünglich als Orangerie genutzte barocke Gartenhaus im klassizistischen Stil umbauen. Nach dem Tod Carl von Steins geriet es für lange Zeit in Vergessenheit.

Der klassizistische Bau, in dessen Zuschauerraum heute ca. 75 Theaterbesucher Platz finden, gehört zur European Route of Historic Theatres, die die 120 schönsten und interessantesten historischen Theater in ganz Europa miteinander verbindet.

POI

Theatermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047290 © Webmuseen