Museum, Lienz
Bezirksmuseum Osttirols. Residenz der Görzer in Lienz. Eindrucksvoller Pallas, Rittersaal und Kapelle. Osttiroler Geschichte, Kultur und Kunst. Umfangreiche Albin Egger-Galerie.
Museum, Dölsach
Museum, Thurn
Spätgotisches Stubenhaus mit eingerichteten Räumen, historisches bäuerliches Handwerk, Schuster, Tischler, Volksfrömmigkeit, „vom Flachsbau zum Leinen” und „von der Kornverarbeitung zum Brotbacken”.
Museum, Oberlienz
Museum, Kals am Großglockner
Museum, Kötschach-Mauthen
Freilichtmuseum mit rekonstruierten Weg- und Stellungsanlagen, Baracken, Stollen und Postenständen als Ergänzung zum Museum 1915-18 im Rathaus.
Museum, Kötschach-Mauthen
Dokumentation der Österreich-Italien-Front im Ersten Weltkrieg, Aktion „Friedenswege” der Dolomitenfreunde. Fotos und Dokumente, Nachbau alpiner Stellungen. Schicksale einfacher Soldaten, Sinnlosigkeit eines Krieges.
Museum, Lavant
Museum, Bad Gastein
Einführung in die Entwicklung der Bergbautechnik und der Erzförderung. Geschichte des Edelmetallbergbaues im Gasteiner Tauernbereich. Salzstadl, Säumerstall, Aufbereitungsstraße.
Museum, Fusch a.d. Glocknerstr.
Der Wald als Lebensgemeinschaft, Waldarbeit einst und jetzt, Entwicklung der Sägetechnik im Wandel der Zeit, Holzhandwerk früher und heute, Holz als Hightech-Produkt und vieles mehr über das Thema Wald und Holz, von frühester Zeit bis zur Gegenwart.
Museum, Bad Gastein
Geschichte des Heilbades Bad Gastein. Geologie, Bergbau (Goldbergbau), Gemälde alter Meister, Badewesen, Archäologie, Fotodokumentation, Brauchtum (Perchten), Jagd.
Museum, Gmünd in Kärnten
Einziges privates Porschemuseum in Europa. Porsche 356 Typ 356 020 ALU, schwimmfähiger Porsche-Jagdwagen von 1956, Porsche Rallye- und Rennwagen, Österreichs erster und einziger Polizei-Porsche 911.