Museum

Limestor Dalkingen

Rainau: Einzig­arti­ges Kultur­denk­mal am Ober­ger­ma­nisch-Räti­schen Limes. Schutz­bau mit Visu­ali­sie­rung des Bogens in ur­sprüng­licher Größe.

Das Limestor Dalkingen ist ein in seiner Art einzigartiges Kulturdenkmal am Obergermanisch-Rätischen Limes. Seit 2005 gehört die unter Kaiser Caracalla zur Triumphpforte ausgebaute Anlage zusammen mit der gesamten römischen Grenzbefestigung zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist Teil des 1972 eingerichteten Freilichtmuseums am rätischen Limes, zu dem auch das nahe Kastell Buch und dessen Zivilsiedlung gehört.

Der Schutzbau sichert die einmalige Bausubstanz für die Nachwelt. Die Visualisierung des Bogens über den originalen Bauresten gibt einen Eindruck von der ursprünglichen Größe des Bauwerks. Moderne Didaktik und Repliken römischer Steindenkmäler vermitteln seine Geschichte.

Limestor Dalkingen ist bei:
POI

Limes

Römische Ruinen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #138728 © Webmuseen