Museum

Lindenfelser Museum

Lindenfels: Stadt­modell mit Ur­kun­den, bäuer­liches Leben, Werk­stätten alter Hand­werke, Mine­ralien.

Das Museum in der ehemaligen Zehntscheuer zeigt unter dem Motto „Vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort” Sammlungen zu den Sachgruppen Stadtgeschichte, Volkskunde, Landwirtschaft, Handwerk und Druckerei.

Feuerwehrgerätschaften, Burg- und Stadtmodell, Urkunden, Bauernstube mit Kammer und Küche und Odenwälder Trachten sowie das erste Fremdenzimmer mit Gästebuch aus dem Jahr 1887 zeigen anschaulich den Weg von der pfälzischen Oberamtsstadt zum Heilklimatischen Kurort auf. Besonders sehenswert ist die als erstes Regionales Kulturerbe im Kreis Bergstraße ausgezeichnete Postkutsche.

In den weiteren Stockwerken findet sich eine Museums-Druckerei und zahlreiche funktionstüchtige landwirtschaftliche Geräte, dazu Werkstätten der ehemaligen Handwerker. Ein Großteil dieser Werkstätten wird alljährlich am ersten Oktober-Wochenende bei den Brauchtumstagen in Betrieb genommen, ebenso die Außenanlagen des Museums mit Backofen und Apfelkelterei.

Lindenfelser Museum ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102872 © Webmuseen