Klassik Stiftung Weimar
Liszt-Museum
Liszts Sommer-Wohnsitz am Park
Weimar: In den Sommermonaten 1869 bis 1886 bewohnte Franz Liszt das erste Obergeschoß. Leben und Wirken des Künstlers, Briefe, Manuskripte und Kompositionen.
Von 1869 bis 1886 bewohnte Franz Liszt in den Sommermonaten das Obergeschoss der ehemaligen Hofgärtnerei. Liszt unterrichtete in seinem Wohnhaus unentgeltlich zahlreiche junge und begabte Pianisten aus dem In- und Ausland. Schon kurz nach seinem Tod wurde auf Initiative Carl Alexanders ein Teil der Räume als Memorialstätte eröffnet. Die historischen Wohnräume werden durch eine Dauerausstellung im Erdgeschoss ergänzt, die Liszt als eine zentrale Musikerpersönlichkeit des 19. Jahrhunderts ausweist.