Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Bayerisch Eisenstein: Museum des Bayerischen Localbahnvereins e.V. im ehemaligen Lokschuppen von Bayerisch Eisenstein an der Grenze zur Tschechischen Republik. Siebengleisiges Rundhaus sowie zweigleisiges Langhaus. Dampf-, Elektro- und Diesellokomotiven, Personen- und Güterwag
Museum des Bayerischen Localbahnvereins e.V. im ehemaligen Lokschuppen von Bayerisch Eisenstein an der Grenze zur Tschechischen Republik. Siebengleisiges Rundhaus sowie zweigleisiges Langhaus. Dampf-, Elektro- und Diesellokomotiven, Personen- und Güterwagen der Baujahre 1890 bis 1955. Geschichte der Nebenbahnen, Vicinal-, Sekundär- oder Localbahnen, die im 19. Jh. Bayern in der Fläche erschlossen, inzwischen aber häufig dem Strukturwandel zum Opfer gefallen oder zu Vorortbahnen großer Städte umgewandelt worden sind. Betriebsfähige Drehscheibe im Freigelände. Im August Fahrten mit historischen Dampfzügen nach Zwiesel sowie von Landshut aus Fahrten mit dem vereinseigenen, restaurierten Localbahn-Dampfzug.