Sammlung Ludwig im Alten Rathaus
Ludwig unter der Lupe
25 Jahre Sammlung Ludwig in Bamberg
Zum Jubiläum würdigen die Museen der Stadt Bamberg das Sammlerehepaar Peter und Irene Ludwig und ihre besondere Sammlung mit einer Ausstellung, die 25 besondere Schätze aus ihrer Porzellan- und Fayencesammlung unter die Lupe nimmt, hochwertig präsentiert und neu erzählt. Zugleich rufen Fotos aus ihrem Privathaus die Menschen Peter und Irene Ludwig in Erinnerung.
Die besondere Vielfalt der Objekte in ihren Erscheinungsformen und Materialien und die Vielzahl der Herstellungsorte spiegeln besonders gut das breitgefächerte Interesse von Peter und Irene Ludwig wider. Die Besucher erhalten Antworten auf die Fragen, wozu diese Fülle von Gerätschaften der Tischkultur einst benutzt wurde, wer damals mit Porzellan und Fayence lebte und auch wie.
So entstehen 25 Geschichten von Sitten und Gebräuchen im 18. Jahrhundert. Diese werden zu unserer Gegenwart in Beziehung gesetzt und fordern auf diese Weise zu Reflexion und Diskussion auf.
Buchstäblich unter die Lupe genommen werden Themen wie Spiel, Sport, Reisen, Speisen, Tafeldekor, Erinnern, Genuss, um nur einige zu nennen. Sie werden anhand von Exponaten veranschaulicht, von denen einige zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden. Auf diese Weise sehen und erfahren auch Einheimische ihre vertraute Sammlung in ganz neuem Licht.
Eine Installation im Flussgeschoss des Alten Rathauses zeigt Fotografien des Aachener Fotografen Carl Brunn, die er im Privathaus von Peter und Irene Ludwig aufgenommen hat.