Schloss, Ludwigsburg
Schloss, Ludwigsburg
Streifzug durch die Zeiten, vom üppigen Barock über das verspielte Rokoko bis hin zum eleganten Klassizismus. Mehrere Museen und Dauerausstellungen.
Museum, Ludwigsburg
Kulturgeschichte Württembergs. Ideen und Visionen, die Ludwigsburg prägten. Einzigartige Grafiksammlung.
Museum, Ludwigsburg
Museum, Ludwigsburg
Ehemaliges Gefängnisgebäude. Geschichte der Todes- und Freiheitsstrafen ab dem 18. Jahrhundert.
Museum, Ludwigsburg
260 Jahre Garnisongeschichte. Von Aspekten des Heeres im 18. Jahrhundert über die ereignisreiche napoleonische Epoche bis zu den belasteten Jahrzehnten des zweiten Weltkrieges und darüber hinaus.
Museum, Ludwigsburg
Museum, Ludwigsburg
Dokumentation über Geschichte und Leben im „Kuhländchen”, ein Landstrich im Sudetenland.
Museum, Ludwigsburg
Geschichte der europäischen Mode. Chronologisch angelegter Überblick zum Wandel der Kleidermode von 1750 bis 1970, von der Kleidung des Ancien Régime über bürgerlichen Moden des 19. Jahrhunderts bis hin zur Moderne. Haute Couture und Designerkleidung namh
Museum, Ludwigsburg
Bedeutende Stücke des 18. und 19. Jahrhunderts der großen Manufakturen Meißen, Nymphenburg, Berlin, Wien und Ludwigsburg sowie zeitgenössische Keramik.
Museum, Ludwigsburg
Eines der ältesten erhaltenen Schlosstheater seiner Art mit originaler Bühnenmaschinerie. Geschichte, historische Technik, Modelle, originale Kulissen, kuriose Fundstücke aus früheren Theatertagen.
Museum, Ludwigsburg
Typisches bäuerliches Wohn- und Wirtschaftshaus der Region: Wohnräume, Scheune, Tenne, Oberling, Keller und kleiner Garten. Möbel, Geschirr, Spielzeug, Werkzeug, landwirtschaftliche Geräte.
Bot. Garten, Ludwigsburg
Weitläufige ganzjährige Gartenschau rund ums Residenzschloss. Sardischer Garten mit Flamingos und Störchen.
Museum, Marbach
Deutsche Literatur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Schiller, Wieland, Schubert, Hölderlin, Uhland-Kerner-Mörike, Cotta.
Museum, Asperg
Das politische Gefängnis schlechthin. Am Beispiel von 22 Häftlingsbiographien zeigt die Dauerausstellung, wie sich der Freiheitsentzug als Strafe über drei Jahrhunderte hinweg entwickelt hat.
Burg, Marbach
Ehemaliges Stadttor nach Osten. Geschichte des Oberen Torturmes und der Marbacher Stadtbefestigung.
Museum, Marbach
Wohnung der Schillerschen Familie 1758-63, Geburtszimmer des Dichters, persönliche Gegenstände Schillers und der Familie.
Museum, Marbach
Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Manuskripte und Kuriositäten aus den Nachlässen der Autoren.
Museum, Stuttgart
Museum des weltbekannten Herstellers von Renn- und Sportwagen. Mehr als 80 Serienwagen, Prototypen und Rennwagen. Automobilentwicklung im Hause Porsche.
Zoo, Stuttgart
Einer der artenreichsten Zoos weltweit. Weltberühmte Menschenaffenhaltung. Großkatzen, Amazonienhaus, Dickhäuter, afrikanische Huftiere, Klettertiere, Papageien und Insekten. Botanischer Garten mit unzähligen Pflanzenarten im historischen Park und in den Gewächshäusern.
Museum, Bietigheim-Bissingen
Synthese aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur. Einzigartige Sammlung zur Geschichte des Linolschnittes.
Museum, Kornwestheim
Regionale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ölbilder und Papierarbeiten des schwäbischen Spätimpressionisten Manfred Henninger. Arbeiten namhafter Werbegraphiker, Kunstbibliothek, Foto- und Filmsammlung.
Museum, Stuttgart
Alte Staatsgalerie: Kunst vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, altdeutsche, italienische, niederländische Malerei, Gemälde und Skulpturen von Klassizismus bis Impressionismus. Neue Staatsgalerie: Kunst des 20. Jahrhunderts, Klassische Moderne.
Museum, Stuttgart
Ehemalige Residenz der Herzöge von Württemberg. Hochkulturen des Mittelmeerraums, Kunst der Eiszeitjäger, Zeugnisse der Kelten und Römer, sakrale Kunst des Mittelalters, Zeit der württembergischen Herzöge und Könige. Glassammlung Ernesto Wolf, Renaissance-Uhren.
Museum, Stuttgart
Leben und Werk Gottlieb Daimlers. Gottlieb Daimlers erste Werkstatt.