Ausstellung 01.12.24 bis 02.03.25
Mit seinen stromlinienförmigen Entwürfen bewegte sich Colani gegen die Designtrends seiner Zeit. Was verspielt und exzentrisch wirken mag, ist Ergebnis seines Ansatzes des Biodesigns: von der Natur inspiriert, höchst funktional und auf ein optimales Zusammenspiel mit dem menschlichen Körper ausgelegt.
Colani lebte in den 1960er und 70er Jahren in Ostwestfalen und gestaltete hier für bekannte Firmen der Küchen- und Möbelindustrie – vom praktischen Alltagsobjekt bis zum exklusiven Design. Die Ausstellung geht den Spuren des innovativen Designers nach und widmet sich der Frage, wie Gestaltung unseren Alltag prägt. Dabei spielt der regionale Bezug eine besondere Rolle: ein Teil der Ausstellung wird interaktiv durch Objekte des Designers aus privaten Haushalten erweitert.
Ausstellungsort
Museum für zeitgenössische Kunst und Design in skulpturaler Architektur.
Museum, Aarwangen
Ausgewählte Designer-Produkte von Luigi Colani.
Museum, Herford
Ensemble, bestehend aus der historischen Villa Schönfeld und der modernen Ausstellungshalle des Architekten Oesterlen. Stadtgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Museum, Herford
Museum, Herford
Für zahlreiche Opfer des NS Regimes begann hier in den Jahren 1933 bis 1945 ein Leidensweg. Bis zu mehreren Wochen wurden sie im Rathaus festgehalten.
Gehege, Herford