Museum, Mauterndorf

Lun­gauer Land­schafts­mu­seum

Mittel­alter­liche Burg­anla­ge, Lun­gauer Land­schafts­museum, Zeit­reise ins Mittel­alter. Leben, Glauben, Brauch­tum und die Land­schaft des Lun­gaues.

Gebäude, Zederhaus

Denkmal­hof Mauerer­gut

Typi­scher Lun­gauer Ein­hof. Kultur­histo­ri­sches Juwel mit Natur­stein­wänden, Troad­kasten, Schotter­quetsche, Stampfl­mühle und Kräuter­garten. Bäuer­liches Leben ver­gange­ner Jahr­hun­derte, Wohn­kultur, Brauch­tum, Werk­zeuge und Geräte.

Mühle, Zederhaus

Mühlen­weg Zeder­haus

Museum, Mariapfarr

Pfarr

Das be­rühm­te Silber­altär­chen des Pfar­rers Gril­lin­ger von 1443 und wei­tere wert­volle Stücke aus dem Kirchen­schatz. Wall­fahrt,Volks­frömmig­keit, Joseph Mohr.

Gebäude, Muhr

Privat­samm­lung Blas­ner­hof

Bauern­hof aus dem Jahr 1680, ein­ge­rich­tet mit für die Re­gion typi­schem histo­ri­schem Mobi­liar. Trak­toren-Rari­täten, alte Schmiede, Troad­kasten und Haus­kapelle.

Schloss, Unternberg

Schloss Moos­ham

Bergwerk, Ramingstein

Schau­berg­werk Ra­ming­stein

Museum, Tamsweg

Lun­gauer Hei­mat­mu­seum

Museum, Zederhaus

Kodak History Museum

Umfang­reiche private Samm­lung, die einen Groß­teil der von Kodak Company gefer­tigten Foto­appa­rate und Film­geräte umfasst. Anhand von Schau­tafeln und Erläu­terungen gibt die Samm­lung einen Über­blick über 110 Jahre Foto- und Film­ge­schichte.

Museum, St. Ruprecht ob Murau

Holz­museum

Zeit­reise durch histo­rische Werk­stätten, Lei­stun­gen des moder­nen Designs und des Holz­baues.

Museum, Stadl-Predlitz

Montan­museum Holz und Eisen

250 Jahre Mon­tan­ge­schichte: der „Floß­ofen”, das Wirken von Peter Tunner sen. und Peter Tunner jun., die erste „Bes­semer­birne”. Fotos, Karten und Doku­mente.

Museum, Gmünd in Kärnten

Porsche Auto­museum

Ein­zi­ges pri­va­tes Porsche­museum in Europa. Porsche 356 Typ 356 020 ALU, schwimm­fähi­ger Porsche-Jagd­wagen von 1956, Porsche Rallye- und Renn­wagen, Öster­reichs erster und ein­ziger Poli­zei-Porsche 911.

Museum, Radenthein

Grana­tium

Granat­abbau in Raden­thein.

Museum, St. Lambrecht

Samm­lungen des Stiftes Sankt Lam­brecht

Zahl­reiche alt­deut­sche Tafel­male­reien und Pla­stiken, gotische Bild­werke, Lam­bertus­dar­stellung, Statuen aus der Villacher Werk­statt, Glas­male­reien, Kunst­hand­werk, Gold­schmiede­arbeiten und Para­mente.

Museum, Metnitz

Met­nitzer Toten­tanz­museum

Die Gleich­heit aller Men­schen vor dem Tod. Fresken­zyklus mit Spruch­band auf dem Karner, Volks­schau­spiel von Laien­schau­spielern und Chören aus Metnitz.

Museum, Schladming

Stadt­museum Schlad­ming

Ein­zi­ges weit­gehend un­ver­fälscht er­halte­nes Holz­haus des bai­risch-salz­burgisch-tiroli­schen Typus in Schlad­ming. Berg­bau in den Schlad­minger Tauern, Ge­schichte Schlad­mings seit der Stadt­erhe­bung 1322. Bäuer­licher Haus­garten.

Museum, Ramsau am Dachstein

Zeitroas

Tou­ri­sti­sche Ent­wick­lung des Ortes in den ver­gange­nen 1½ Jahr­hun­der­ten. Berg­bauern­leben und christ­licher Glaube seit der Refor­mation. Wild- und Vogel­prä­parate, Jagd­ge­schichte und Jagd­ge­pflogen­heiten.

Museum, Oberwölz

Heimat- und Blas­musik­museum

Ge­schich­te der älte­sten und klein­sten Stadt Öster­reichs. Volks­kunst, Hand­werk, Speik-Abbau, histo­rische Feuer­wehr­samm­lung, Original­ein­richtung der Greiß­lerei.

Museum, Ramsau am Dachstein

Alpin­museum Austria­hütte

Höchst­ge­lege­nes Museum der Steier­mark. Erd­ge­schichte, Fels­ritz­bilder, Beginn des Alpinis­mus, Karto­gra­phie­rung, tech­ni­schen Er­schlie­ßung und alpines Rettungs­wesen. Detail­ge­naues Relief des Dach­stein­massivs.

Museum, Spittal an der Drau

Museum für Volks­kultur

Eine der größ­ten volks­kund­lichen Samm­lun­gen Öster­reichs im 2. Stock und Dach­ge­schoß des Schlosses Porcia. Höl­zerne Maschi­nen, Wirts­haus­ein­rich­tun­gen, Markt­stand und Krämer­laden, Lurn­felder und Möll­taler Stuben, Rauch­kuchl, Alm­hütten, Winter­sport u.v.m.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992647 © Webmuseen Verlag