Ausstellung 02.10.22 bis 29.01.23

St. Annen Museum, Lübeck

Luxus, Lotterleben, Lifestyle

Tee verändert Nordeuropa

Lübeck, St. Annen Museum: Zu sehen sind rund 130 span­nende und kostbare Objekte zur Erfolgs­geschichte des Heiß­getränks in Nord­europa.

Tee ist inzwischen das nach Wasser beliebteste Getränk der Welt und gerade in der kalten Jahreszeit kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Das St. Annen-Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erfolgsgeschichte des Heißgetränks in Nordeuropa in einer Sonderausstellung darzustellen. Sie zeichnet den Weg von China nach Nordeuropa, vom 17. Jahrhundert bis heute nach, wo bunte Bubble Tea-Läden die Innenstädte erobern.

Zu sehen sind rund 130 spannende und kostbare Objekte, darunter lange nicht mehr ausgestellte Schätze der eigenen Sammlung, ergänzt um besondere Leihgaben, vor allem aus dem TeeMuseum Norden und der Völkerkundesammlung Lübeck. Interaktive Stationen, etwa zum Riechen oder Abstimmen, E-Guides für Erwachsene und Kinder, ein informatives Begleitheft und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm runden die Schau ab.

St. Annen Museum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051951 © Webmuseen